Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Konservatorium
  • Ausbildung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Konservatorium für Kirchenmusik
Kons Linz-Logo
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Schuberts Es-Dur-Messe

1. Mai 2016
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Alljährlich findet zur Feier des Domweihgedenkens eine festlich gestaltete Messe im Linzer Mariendom statt - am 1. Mai 2016 erklang Schuberts Messe in Es-Dur zur Feier des 92jährigen Jubiläums.

Bilder
Das Glasfenster zur Domweihe im Linzer Mariendom
Das Glasfenster zur Domweihe im Linzer Mariendom
Gleich geht's los! Man macht sich schon bereit... damit die Aufstellung ja passt!
Gleich geht's los! Man macht sich schon bereit... damit die Aufstellung ja passt!
Und schon sind wir mitten drin...
Und schon sind wir mitten drin...
Die Bässe in Aktion!
Die Bässe in Aktion!
Sr. Maria Schlackl SDS bei der ersten Lesung
Sr. Maria Schlackl SDS bei der ersten Lesung
DKM Josef Habringer als Kantor
DKM Josef Habringer als Kantor
Es folgt die zweite Lesung...
Es folgt die zweite Lesung...
Dompfarre Maximilian Strasser mit dem Evangeliar
Dompfarre Maximilian Strasser mit dem Evangeliar
'Ehre sei Dir o Herr!'
"Ehre sei Dir o Herr!"
Der Weihrauch steigt auf...
Der Weihrauch steigt auf...
Dompfarrer Maximilian Strasser mit seinen Gedanken zum Dom
Dompfarrer Maximilian Strasser mit seinen Gedanken zum Dom
Ein Blick, wie Dompfarrer Strasser ihn wohl in seiner Predigt gemeint hat!
Ein Blick, wie Dompfarrer Strasser ihn wohl in seiner Predigt gemeint hat!
Wolfgang Kreuzhuber an der Pflüger-Chororgel!
Wolfgang Kreuzhuber an der Pflüger-Chororgel!
Volle Konzentration - auch beim Credo!
Volle Konzentration - auch beim Credo!
Was man in der Rudigierhalle so alles entdecken kann...
Was man in der Rudigierhalle so alles entdecken kann...
Die einen musizieren, die anderen lauschen.
Die einen musizieren, die anderen lauschen.
Tja, ganz schön viele sind da aktiv!
Tja, ganz schön viele sind da aktiv!
Michael Nowak, Harald Pichler und Ursula Langmayr - die Solisten von oben!
Michael Nowak, Harald Pichler und Ursula Langmayr - die Solisten von oben!
Ein beeindruckendes Bild von oben!
Ein beeindruckendes Bild von oben!
Und nun sind Ursula Langmayr, Christa Ratzenböck, Michael Nowak und Günter Haumer dran.
Und nun sind Ursula Langmayr, Christa Ratzenböck, Michael Nowak und Günter Haumer dran.
Alle sind voll konzentriert!
Alle sind voll konzentriert!
Bei der Gabenbereitung...
Bei der Gabenbereitung...
Und noch mal die Solisten!
Und noch mal die Solisten!
Die Namensgeberin des Doms: Maria
Die Namensgeberin des Doms: Maria
Wir waren auch auf der anderen Seite zum Fotografieren...
Wir waren auch auf der anderen Seite zum Fotografieren...
Der Bass ganz bei der Sache!
Der Bass ganz bei der Sache!
Die Eucharistiefeier...
Die Eucharistiefeier...
Und hier der Tenor!
Und hier der Tenor!
Noch ein Blick aus luftiger Höhe...
Noch ein Blick aus luftiger Höhe...
Der Alt natürlich auch!
Der Alt natürlich auch!
Die spanischen Trompeten von oben!
Die spanischen Trompeten von oben!
Und hier die noch unbesetzte Rudigierorgel - Heinrich Reknagel ist erst später dran!
Und hier die noch unbesetzte Rudigierorgel - Heinrich Reknagel ist erst später dran!
Etwas näher dran an den Solisten!
Etwas näher dran an den Solisten!
Ursula Langmayr und Christa Ratzenböck
Ursula Langmayr und Christa Ratzenböck
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber
Christa Ratzenböck und Michael Nowak
Christa Ratzenböck und Michael Nowak
Bass Günter Haumer
Bass Günter Haumer
Voller Körpereinsatz für Organist Heinrich Reknagel.
Voller Körpereinsatz für Organist Heinrich Reknagel.
Die Rudigierorgel...
Die Rudigierorgel...
Mit Cesar Franck endet die Messe 'mit Pauken und Trompeten'.
Mit Cesar Franck endet die Messe "mit Pauken und Trompeten".
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz


Petrinumstraße 12/16
4040 Linz
Telefon: 0732/736581-4445
Telefax: 0732/7610-3779
kons@dioezese-linz.at
http://www.kons-linz.at

SKZ: 401540

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen