Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
  • aktiv
  • informativ
  • bildungsstark
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibelwerk Linz
Bibelwerk Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 30.09.20

Diözesane Bibelfesttage - Nachlese

Verschiedene BibelausgabenAufgrund von Corona war das Echo auf den Aufruf der Diözesanen Bibelfesttage eher gering. Vor allem wurden und werden vielerorts noch die abgesagten Erstkommunionfeiern und Firmungen nachgeholt, ergänzt durch eingeschränkte Erntedankfeste. Corona schränkt nach wie vor das öffentliche kirchliche Wirken stark ein. 

Umso erfreulicher ist es, wenn doch manche Veranstaltung stattfinden konnte.

 

Gustostückerl im Bischofhof

Anlässlich der diözesanen Bibelfesttage hatte Bischofsvikar Hans Hintermaier eine besondere Idee: Er stellte einige Gustostückerl aus seiner eigenen Sammlung zur Bibel aus.

Bilder aus der Wenzelsbibel, ein Faksimile eines Papyrus und verschiedene Bibelausgaben zieren nun die Vitrine im Bischofshof und zeigen die Entwicklung und Vielfalt der Bibelausgaben einst und jetzt. 

 

Screens am Dach des Domes

Während der Biblischen Festtage wurden am Dach des Linzer Mariendomes die digitalen Screens mit Bibelsprüchen bespielt und trugen ausgewählte biblische Botschaften auf diese Weise auf den Domplatz hinaus.

Screens am Dom

 

Raum, Gesang und Buch

Der Beitrag des Liturgiereferats zu den diözesanen Bibelfesttagen war mit "Gottes Wort feiern. Raum, Gesang und Buch" übertitelt. Am Freitag, 2. Oktober trafen sich um 16 Uhr Interessierte beim Rudigierportal des Mariendoms. Dr. Josef Keplinger erläuterte die Gestaltung des neuen Altarraums im Dom, der mit der prominenten Platzierung des Ambos ein guter Ort für Gottes Wort ist.

 

Um 17 Uhr schloss sich eine Vesper im Chorgestühl an, vorbereitet von Prof. Dr. Christoph Niemand, in der Lieder, Psalmen und Gesänge nach Melodien aus dem Gotteslob erklangen.

mit Christoph Niemand

Anschließend erläuterte Dr. Michael Zugmann im Pfarrsaal der Dompfarre unter dem Titel "Die Schönheit des Gotteswortes" die Bedeutung, Geschichte und Gestaltung von Lektionaren, d.h. von Büchern, aus denen biblische Lesungen im Gottesdienst vorgetragen werden.

 

Festgottesdienst zu den diözesanen Bibelfesttagen

Mariendom Linz

 

EvangeliarDie Dompfarre Linz und das Linzer Bibelwerk luden am Samstag, 3. Oktober 2020 zu einem Festgottesdienst im Linzer Dom ein. Es war dies der feierliche Abschluss und liturgische Höhepunkt der Bibelfesttage im Linzer Mariendom. Etwa hundert Teilnehmer/innen waren der Einladung gefolgt.

 

Ganz im Mittelpunkt stand dabei das Wort Gottes, wie etwa Einzugsprozession und Präsentation des Evangeliars veranschaulichten. In seiner Festpredigt betonte Bischof Manfred Scheuer die Bedeutung des Gottesworts für das christliche Leben. Dabei sei es auch notwendig, nicht der Versuchung zu erliegen und unangenehme Stellen einzuebnen, sondern sich von ihnen herausfordern zu lassen und sie in das eigene Gottesbild zu integrieren.

 

Die musikalische Gestaltung war aufgrund der Corona-Situation zwar reduziert, aber dennoch festlich (an der Orgel: Wolfgang Kreuzhuber, Kantor: Christoph Niemand).

 

Sonntag, 4. Oktober predigte Bischof Manfred Scheuer ebenfalls zum Abschluss der Diözesanen Bibeltage: Predigt 4. Oktober

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bibelwerk Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3231
Telefax: 0732/7610-3779
bibelwerk@dioezese-linz.at
https://www.bibelwerklinz.at

Wir sind telefonisch und persönlich für Sie im Bibelwerk an Werktagen erreichbar:

Montag bis Donnerstag: 8:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen