Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gehörlosenseelsorge
Gehörlosenseelsorge
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 04.05.23

Weißer Sonntag 2023

Am Weißen Sonntag haben wir den Gottesdienst in der Kirche der Kreuzschwestern gefeiert. 
Der Gebärdenchor hat die Lieder gebärdet.

Beim Evangelium haben wir gehört: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Br. Franz hat von den Ostersymbolen gepredigt. Er hat ein Osterei gemalt. Br. Franz und Monika Ullmann haben das Osterei geknackt. Das Osterei ist ein Zeichen für das neue Leben. Br. Franz hat vom Osterhasen erzählt. Der Hase ist auch ein Zeichen für das neue Leben. Der Stein beim Grab ist weg. Was bedeutet der Stein? Der Stein steht für alles Schwere in unserem Leben. Das Schwere soll weg sein. Gott hilft uns dabei.

Weißer Sonntag
Weißer Sonntag
Weißer Sonntag
Weißer Sonntag
Weißer Sonntag
Weißer Sonntag
Weißer Sonntag
Weißer Sonntag
Weißer Sonntag
Weißer Sonntag
Weißer Sonntag
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gehörlosenseelsorge


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3531
Mobil: 0676 8776-3536
Telefax: 0732 7610-3779
gehoerlosenseelsorge@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gehoerlosenseelsorge
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen