Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Materialien
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Seelsorge für Menschen mit Beeinträchtigungen
Seelsorge für Menschen mit Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

LeiGoLo – das Gotteslob in leichter Sprache

LeiGoLo
Info Box

Bestellung:

Robert Haas Musikverlag

(Preis: 9,99 Euro)

Information:

Bistum Münster

Mit Unterstützung des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz ist das Gotteslob in leichter Sprache „LeiGoLo“ unter dem Titel „Gemeinsam bunt – Leichtes Gotteslob“ entstanden.

Das LeiGoLo möchte mit über 200 Liedern in leichter Sprache und leichter Melodieführung einen Beitrag zum inklusiven Musizieren leisten.

 

Inklusion für Menschen mit Behinderung in der Kirche zeigt sich auch beim Thema Musik: Barrieren wie Lieder mit Texten in „schwerer Sprache“ oder „schweren Melodien“ machen oftmals das gemeinsame Singen und Musizieren von Menschen mit und ohne Behinderung unmöglich. Das LeiGoLo bietet nun die Möglichkeit, diese Barrieren zu senken und damit kulturelle Inklusion zu ermöglichen.

 

Anlässlich des am 5. Mai 2021 stattfindenden Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung unterstreicht der Beauftragte der Deutschen Bischofskonferenz für die Seelsorge für Menschen mit Behinderung, Weihbischof Dr. Reinhard Hauke (Erfurt), die Bedeutung des LeiGoLo: „Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung erinnert uns an die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Kirche und Gesellschaft. Einiges ist schon getan, vieles ist noch zu tun. Zur Teilhabe gehört auch die Teilhabe an Kultur und kulturellem Leben. Ein Element davon ist Musik. Hier leistet das Gotteslob in leichter Sprache einen wichtigen Beitrag, damit Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam am reichen Schatz des gemeinsamen Musizierens teilhaben können. So wird Inklusion in unserer Kirche gestärkt.“

 

Das LeiGoLo wird herausgegeben vom Robert Haas Musikverlag in Kooperation mit dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderung im Bistum Limburg, dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderung im Bistum Münster und dem Referat Musik und Jugendkultur im Bistum Münster.

zurück

Quellenangabe:

Presseinformation der Deutschen Bischofskonferenz


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Seelsorge für Menschen mit Beeinträchtigungen


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3531
SeelsorgeMenschenmitBehinderung@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/seelsorge-fuer-menschen-mit-behinderungen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen