„Am Anfang standen Schlagworte wie Patriarchat, Gewalt, Selbstbestimmung, Feminismus. Nach und nach begann die Idee für SICHTEN zu reifen: das Sichtbarmachen von Geschichten und Erfahrungen von Frauen.“ – so steht es am Buchrücken von SICHTEN – Erzählungen von Frauen.
Ein Projekt von In:RO – Inklusives Rohrbach, das die oft unsichtbaren Erfahrungen von Frauen ans Licht bringt. Unter dem Titel SICHTEN wurden im Rahmen des Projekts bewegende, persönliche Erzählungen gesammelt. Die Idee: diesen Stimmen und Biografien Raum zu geben – anonym, geschützt, auf Augenhöhe.
Wenn Frauen Worte finden für das, was sie erlebt haben – wenn sie aus der Isolation des Schweigens heraustreten, sich jemandem anvertrauen und Gehör finden – dann kann sich etwas wandeln.
Nicht weil sie müssen, sondern weil im Erzählen Verbindung entsteht. Weil das Unsichtbare sichtbar wird – für sie selbst, und für andere.
Diese Geschichten berühren – und sie stellen Fragen:
Welche gesellschaftlichen Bedingungen prägen weibliche Biografien?
Wo liegen Wendepunkte?
Was ermöglicht Befreiung und ein selbstbestimmtes Leben?
Das Buch ist gegen eine Spende ab 15 Euro erhältlich.Alle Einnahmen nach Abzug der Druck- und Materialkosten kommen der Frauen-Übergangswohnung im Bezirk Rohrbach zugute (Träger: Frauen- und Familiennetzwerk Rohrbach).
So wirkt jede Geschichte doppelt. Sie macht sichtbar – und sie hilft.