Alle Bischöfe sind eingeladen, sich dem Beispiel des Hl. Vaters anzuschließen. Deshalb sind wir nun in unserer Kathedrale, also hier im Mariendom versammelt, um gleichzeitig eine Stunde der eucharistischen Anbetung zu veranstalten. Dasselbe tun auch viele Pfarren in unserer Diözese.
Wir wollen uns also zusammen mit dem Papst im anbetenden Gebet vor Jesus vereinigen, der im allerheiligsten Altarsakrament lebendig gegenwärtig ist.
Die Idee zu dieser zeitgleichen Gebetsaktion stammt bereits von Papst Benedikt XVI., der in Gemeinschaft mit den Bischöfen und ihren Diözesen in aller Welt eine Anbetungsstunde einführen wollte. Unser Papst Franziskus hat dieses Anliegen aufgegriffen und heute in die Tat umgesetzt.
Der Papst hat zwei Gebetsanliegen für diese Initiative formuliert:
1. Gelte unser Gebet der Kirche, also dem Volk Gottes in der ganzen Welt.
2. Für alle, die unter neuen Formen der Unterdrückung leiden oder Opfer von Kriegen sind (Syrien). Ebenso beten wir für all jene, die unter Menschenhandel, Drogenhandel und Arbeitslosigkeit, Ausbeutung und Heimatlosigkeit leiden.
Jesus lädt alle ein mit den Worten: Kommet alle zu mir, die ihr besorgt, mühselig und beladen seid, ich will euch stärken. Amen."
Weitere Infos und das Textheft finden Sie unter: www.dioezese-linz.at/redaktion/index.php