In diesem Seminar erlernen die Teilnehmenden, ihre Flipcharts individuell, kreativ und ansprechend zu gestalten. Ein Seminar für Personen, die das analoge Medium schätzen und in Zukunft besser nützen wollen. Mit einfachen Tricks und etwas Übung wird aus jedem Flipchart ein kleines Kunstwerk – jeder Mensch ist ein Künstler/eine Künstlerin! (Augusto Boal)
Inhalt:
- Gestalterische Grundlagen erwerben: Basiswissen in Schriftgestaltung, Farblehre und grafischer Darstellung praxisnah und direkt umsetzbar
- Gestaltungselemente wie Figuren, Symbole und Icons zeichnen und stilisieren sowie die Flächen- und Seitenkomposition gezielt einsetzen
- Individueller Ausdruck: den eigenen Stil entdecken und weiterentwickeln und Inspirationsquellen finden und nutzen
- Mit frischer Energie und neuen Impulsen das nächste Flipchart gestalten – mit Lust und Leichtigkeit neu Gelerntes im Beruf einsetzen
Referent:
Markus Hopf, Supervisor und Mediator, Deeskalationstrainer, Theaterpädagoge, Salzburg
Termin/Ort:
Di, 14. Apr. 2026, 9.00–17.00 Uhr; Priesterseminar Linz
Kosten:
Übernahme der Aufenthaltskosten (Mittagessen) laut Weiterbildungsrichtlinie
Anrechenbar:
- QQ5 (Kommunikationstechniken)
- Priester/Hauptamtliche in der Pastoral (Pastoral und Kirche im Territorium)
- Diakone (Pastorale Praxis)
Zielgruppe:
Alle
Anmeldung: