Erhebung zeigt erstmals volkswirtschaftliche Bedeutung des Nonprofit-Bereichs
Gemeinnützige Organisationen leisten in Österreich rund 367 Millionen bezahlte Arbeitsstunden. Freiwillige leisteten weitere rund 470 Millionen Stunden ohne Bezahlung.
Der Verband DIE TAFELN und SOMA Österreich & Partner fordern eine menschenwürdige Umsetzung der Sachleistungs-/Bezahlkarte für hilfs- und schutzbedürftige Menschen in Österreich!
Mit bestehendem Bahnnetz lassen sich direkte Zugverbindungen zwischen europäischen Großstädten verdreifachen. Zwölf neue Strecken sind ab Wien möglich.
Seit Jahrzehnten unterstützen soziale Unternehmen erfolgreich (Langzeit-) Arbeitslose durch Beschäftigung, Beratung und Qualifizierung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt in Oberösterreich.
Zum 12.06.2024, dem „Internationalen Tag gegen Kinderarbeit“, fordert die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, den Nationalrat auf, Produkte mit Kinderarbeit aus den österreichischen Regalen zu verbannen.
Aufruf von Wiener Erzbischof und Caritas Europa-Präsident: "Diese Wahlen geben uns die Gelegenheit, für Werte einzutreten, die uns heilig sind: Menschenwürde, Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung"