Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Thema Arbeitslosigkeit
  • Unsere Aktivitäten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

VABB

Wir haben unterstützt

Neue Herausforderungen für VABB

 

Im Jänner 2008 hat der Verein für Arbeit, Beratung und Bildung (VABB) das Haus, in dem der Verein vor 25 Jahren gegründet wurde, dank Unterstützung der Stadt Steyr gekauft. Nun wird das gesamte Gebäude saniert und adaptiert. Der VABB bietet mit dem Projekt spectrum I sämtliche Dienstleitungen rund ums Bauen und Renovieren an. Die Aufgabenbereiche von spectrum II umfassen vorwiegend den Wasch- und Bügelservice sowie Reinigungsdienste.
Job-Start ist ein Lehrlingsausbildungszentrum für Jugendliche. Über das neue Ausbildungsmodell der Integrativen Berufsausbildung werden Ausbildungen in den Lehrberufen MalerIn und AnstreicherIn, MaurerIn und TischlerIn angeboten. Neben der fachlichen Ausbildung im jeweiligen Handwerk werden schulische Kenntnisse, Berufsorientierung, Bewerbungstraining sowie soziale Kompetenzen und allgemeine Arbeitstugenden trainiert, sodass die Integration in den Arbeitsmarkt erleichtert bzw. ermöglicht wird. Der Besuch der Berufsschule ist ein wesentlicher Bestandteil der Lehrausbildung.


Im Rahmen der jetzigen Sanierungs- und Umbauarbeiten werden die Tischlerei für Job-Start sowie die Unterrichtsräume neu gestaltet. Die notwendigen Investitionen für Tischlerei, Seminarraum und Multimediaraum stellen für den VABB eine beachtliche Herausforderung dar, die ohne Unterstützungen der Kostenträger (AMS OÖ, Land OÖ) nicht zu schaffen wären. Damit die Bauarbeiten zügig abgeschlossen werden können, hat nun auch die Bischöfliche Arbeitslosenstiftung ein Förderansuchen positiv genehmigt. 


Mit den neu geschaffenen Räumlichkeiten sind wir noch optimistischer, die gestellten Aufgaben zur vollen Zufriedenheit der TeilnehmerInnen und auch der Kostenträger erfüllen zu können. Hat der VABB in den vergangenen 25 Jahren ca. 1.500 arbeitsuchende Personen erfolgreich beraten, beschäftigt und qualifiziert, so kann davon ausgegangen werden, dass mit den künftig modernen Räumlichkeiten dies noch effizienter möglich ist.

 

http://www.vabb.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliche Arbeitslosenstiftung


Domgasse 3
4020 Linz
Telefon: 0732/781370
Telefax: 0732/781370-4
arbeitslosenstiftung@dioezese-linz.at
http://www.arbeitslosenstiftung.at

Zur Bischöflichen Arbeitslosenstiftung gehören:

JONA Personalservice

Arbeitsstiftung der Diözese Linz

Jugendprojekt JU-CAN

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen