Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Service & Info
  • Pfarrgemeinde
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Gramastetten
Pfarre Gramastetten
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrreise 2025 nach Frankreich

Reisebericht von M. Schwarz

Unsere heurige Pfarrreise (Gramastetten und Eidenberg) führte uns nach Frankreich, genauer gesagt in die Normandie und in die Bretagne.

Unter der Leitung und Organisation von Otto Märzinger erlebten wir reiche Kultur, jahrtausendalte Geschichte und spektakuläre Landschaft und Küsten.

Zu Beginn besichtigten wir Giverny mit den Gärten von Claude Monet sowie Rouen, der Hauptstadt der Normandie mit der prachtvollen Kathedrale Notre Dame und gedachten Jeanne d´Arc, die hier am Scheiterhaufen verbrannt wurde.

In der Basilika Sainte Thérèse feierten wir Gottesdienst und wurden anschließend im Kloster bewirtet.

 

Weiter ging es nach Omaha Beach, der Landungsküste der Alliierten im 2. Weltkrieg. Über 100.000 Soldaten verloren am sogenannten D-Day ihr Leben und die unzähligen weißen Kreuze geben Zeugnis davon.

In Bayeux besichtigten wir einen 950 Jahre alten und 70 Meter langen Wandteppich, der die Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer zeigt.

 

 

Einer der Höhepunkte unserer Reise war der Besuch des Mont Saint Michel, eine beeindruckende Abtei auf einer Insel im Wattenmeer des Ärmelkanals. Seit 1979 ist die Bucht mit der Klosterinsel Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

 

Die Piratenstadt St. Malo, die wilde Küste der Halbinsel Queberon und die Steinfelder von Carnac versetzten uns in Erstaunen.

 

Die Universitätsstadt Rennes, Hauptstadt der Bretagne, beherbergt neben der Kathedrale St. Pierre  die Basilika St. Aubin. Hier ist die Heimatpfarre des seligen Marcel Callo, der in Mauthausen grausam sein Leben verlor. Die Messe und die anschließende Führung durch den Kustos der Ausstellung über Callos Leben bildete einen weiteren berührenden Höhepunkt.

 

 

 

Angers, am Unterlauf  der Loire, sowie Chartres mit der prächtigen Kathedrale, bei der besonders die reich verzierten Portale und leuchtkräftigen Kirchenfenster bemerkenswert sind, bildeten die letzten Stationen unserer Rundreise, bevor es wieder zum Flughafen nach Paris ging.

 

 

 

 

Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei Otto Märzinger, der die Reise zusammengestellt  und uns in umsichtiger Weise betreut hat.

Martin, unser Reiseleiter aus Paris brachte uns Kultur, Religion und Lebensart der Franzosen in seiner unvergleichlichen Art näher. 

Einige unserer Mitreisenden brachten sich durch verschiedene Beiträge zur Gottesdienstgestaltung, Fotos etc. ein. Danke dafür.

Ein besonderer Dank gilt unserem geistlichen Begleiter Abt Reinhold Dessl, dessen Gedanken und Texte im Bus und den Gottesdiensten uns alle bereichert haben.

 

In der Kathedrale St. Anne gedachten wir unserer neuen Pfarrheiligen, der Hl. Anna und erbaten ihren Segen für unsere künftige Großpfarre Rodl-Donau-St.Anna.

Uns 42 Pilgern aus dieser Region wurde mit dieser Reise ein unvergessliches Erlebnis geschenkt.

 

Maria Schwarz

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Gramastetten


Marktstraße 1
4201 Gramastetten
Telefon: 07239/8106-0
Telefax: 07239/8106-4
pfarre.gramastetten@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gramastetten

nach Vereinbarung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen