Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • Gemeinsam
  • Für Sie
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kopftuch-, Goldhauben- und Hutgruppe

Wir sind eine gemischte Gruppe von zur Zeit 14 Frauen und 14 Kindern.

Unsere Gruppe wurde am 5. Juli 2003  anläßlich zur Markterhebung in Schlüßlberg gegründet.

Wer sind wir?

 

Im Bezirk Grieskirchen sind es 30 Orte, in denen ungefähr 1000 Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppenfrauen wesentlich das kulturelle und soziale Leben mitprägen.

Wir sind eine gemischte Gruppe von der zeit 14 Frauen und 14 Kindern.

Unsere Gruppe wurde am 5. Juli 2003  anläßlich zur Markterhebung in Schlüßlberg gegründet.

 

Kopftuch-, Goldhauben- und Hutgruppe

 

Unsere Ziele

Brauchtumspflege

 

Unsere Tätigkeiten

  • Mithilfe beim Ostermarkt und Adventkranz binden.
  • Gestaltung und Mitwirkung bei festlichen, kirchlichen  Veranstaltungen (Erstkommunion, Fronleichnam, Maiandacht,  Erntedankfest, Kinderwallfahrt,...)
  • Guglhupfsonntag (weißer Sonntag) Es gibt verschiedene Sorten von Guglhupf, die an diesem Sonntag - genannt auch Ahnlsonntag - verkauft werden. Zudem gibt es auch Gulaschsuppe, Würstel und Kaffee. Der Erlös wird für  caritative Zwecke verwendet. 
  • Ferienprogramm für Kinder  (Malen, töpfern, Schmuck basteln, Gesunde Jause, Weckerl und Aufstriche,...)
  • Kurse  (Nähkurse, Ledertaschen, Papierschnurtaschen, Schmuck, Stoffdruck, Filzen,...)

Wichtig ist uns

 

Unsere Gemeinschaft pflegen und  an die Kinder und Jugendlichen dieses Brauchtum weitergeben.

Wenn Sie interessiert sind, an der Verbreitung dieses lebendigen Brauchtums teilzuhaben, sei es weil in Ihrem Besitz eine wertvolle alte Tracht ist, oder eine Goldhaube, dann können Sie sich jederzeit bei uns melden.

 

Ansprechpersonen

 

Gerlinde Schmitsberger, Straßfeld 12, 4707 Schlüßlberg, Tel.: 0660/7626203

Berti Mauernböck, Unternberg 11, 4707 Schlüßlberg, Tel.: 0664/88583123

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Grieskirchen


Moos 14
4710 Grieskirchen
Telefon: 07248/62687
Telefax: 07248/62687-13
pfarre.grieskirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/grieskirchen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen