Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Osternacht 2018

Die liturgischen Handlungen der Osternacht mit ihrer tiefen Symbolik wie das Hereintragen der Osterkerze aus dem Dunkel der Nacht in die zunächst dunkle Kirche machten der feiernden Pfarrgemeinde erfahrbar, dass Gott das Schicksal der Menschen vom Dunkel zum Licht wendet.


 

Mit der Erläuterung der biblischen Erzählungen brachte uns Pfarrleiterin Monika Weilguni in der Predigt die österlichen Gedanken näher,

  • dass uns aus der Schöpfungsgeschichte heraus die Welt als Geschenk anvertraut ist,
  • dass wir so wie das Volk Israel nach Gefangenschaft und Unterdrückung als befreite Menschen leben dürfen und
  • dass wir durch den Bund der Taufe zur Gemeinschaft der Glaubenden gehören.

Die drei Frauen am Grab haben uns durch ihr mutiges Hinschauen gezeigt, dass wir auch das Zerbrochene in einem neuen Licht sehen können und wir von der Hoffnung getragen sind, dass Gott uns immer wieder zu neuen Wegen des Lebens führt.

Zur festlichen Gestaltung der Osternacht in einer übervollen Pfarrkirche haben viele Pfarrmitglieder beigetragen, um den Kirchenbesuchern das Geheimnis der Osternacht erfahrbar zu machen. Stellvertretend für alle Mitwirkenden bedankte sich Pfarrassistentin Monika Weilguni

  • beim KonCHORd unter Leitung von Robert Holzer für die schwungvollen und gleichzeitig feierlichen Lieder sowie der Orgelbegleitung durch Paul Thöne,
  • bei der Osterdiakonin Frau Mag.a Anna Dürrschmid für das wunderbar gesungene Osterlob im Exsultet und bei den Lektorinnen,
  • bei 25 hoch motivierten Minis aller Altersstufen,
  • bei Frau Mag.a Christina Milton für die künstlerische Gestaltung der Osterkerze,
  • und bei der Mesnerin und beim Mesner für die wichtigen Dienste sowie bei den Kirchenschmückerinnen für die schöne Gestaltung der Kirche.

Mit einer fröhlichen Agape im Pfarrsaal mit einem gemeinsamen Mahl halten und vielen Gesprächen endete die Feier der Osternacht.

 

Osternacht 2018

zu den Bildern

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen