Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
  • Gemeinsam unterwegs
    • Gottesdienste
    • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Stadt Ried
Pfarrgemeinde Stadt Ried
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

So schön war FRONLEICHNAM 2025

 

Gemeinsam mit Christus
im Heiligen Brot
durch die Straßen unserer Stadt

 

 

Am 2.Donnerstag nach Pfingsten feierten wir heuer wieder das Fest Fronleichnam. Dieses verweist auf das Abendmahl, bei dem die Gegenwart von Jesus symbolisiert wird durch Brot (Leib) und Wein. Gleichsam als Glaubens-Demo tragen wir ihn so als Hostie in der feierlichen Monstranz durch die Straßen der Stadt.

 

Bilder

    zurück
    weiter

     

     

    Nach dem feierlichen Hochamt um 08.00 Uhr begann die Prozession, bei der abwechselnd Pfarrer Niedl und Diakon Alex die Hostie - als Zeichen für den Leib Christi - in einer Monstranz durch die Straßen trugen. 

     

    Der 1. Altar war gleich in der Schwanthalergasse beim Hause Mair. Von dort  ging es über den Stelzhamerplatz durch die Gebhartgasse und den Roßmarkt über die Rathausgasse zum Altar am oberen Hauptplatz. Weiter ging es dann zum Altar Stelzhamerplatz und schließlich wieder zurück über die Kirchengasse zum 4. Altar beim Missionskreuz vor der Kirche.

     

    Eine stattliche Schar an Gläubigen hatte sich in der Mutter-Pfarre der Stadt Ried versammelt und begleitete Christus im Heiligen Brot durch die Straßen und Plätze der Stadt.

     

    Neben politischer Prominenz waren es vor allem zahlreiche Vereine und Gruppierungen,  die durch ihr Mitwirken dem Umzug einen würdigen Rahmen gaben: Allen voran die Kantorei mit einem Bläserensembel, aber vor allem auch die Stadtmusik, die Feuerwehr, die Goldhauben, der Trachtenverein, die Kolping-Gemeinschaft, das Rote Kreuz und etliche andere mehr. Besonders herzlichen der Stadtwache für die umsichtige Begleitung.

     

    Besonders erfreulich war, dass auch die Erstkommunion-Kinder in ihren Festgewändern unter Begleitung ihrer Lehrerinnen mit dabei waren.

     

    Am 4. Altar beim Kreuz an der Kirche wurde die folgende Fürbitte vorgetragen: "Lasset uns beten für uns Vaterland und die Heimat - dass der Glaube immer mehr in uns lebe und wachse" - In diesem Sinne war die feierliche Fronleichnams-Prozession ein lebendiges Zeugnis des Glaubens und der Freude am Christsein.

     

     

     

     

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Stadt Ried


    Hartwagnerstraße 46
    4910 Ried im Innkreis
    Telefon: 07752/82005
    Mobil: 0676/8776-5317
    stadtpfarre.ried@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/stadt-ried
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen