Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
  • KIRCHE
  • Häufige Fragen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steinbach an der Steyr
Pfarrgemeinde Steinbach an der Steyr
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kontemplatives Gebet

Kontemplatives Gebet –– Jesus-Gebet – Meditation in Stille

Wir praktizieren eine einfache Gebetsweise aus der mystischen Tradition des Christentums, die gerade in Lärm und Hektik des modernen Alltags eine heilsame innere Einkehr ermöglicht.

Für alle, die mit diesem Gebetsweg (nach P. Franz Jalics) vertraut sind und gerne in einer Gruppe meditieren möchten, bieten wir monatlich einen Gebetsabend an.

Dauer: etwa eine Stunde, 2 Meditationseinheiten zu je 25 Minuten.

Ort: Gewölberaum im Pfarrzentrum von Steinbach.

Beginn: jeweils um 20 Uhr.

Bitte eine Decke, bequeme Kleidung, warme Socken und - wenn vorhanden - einen Gebetshocker mitbringen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Dieses Gebet führt zu mehr Selbsterkenntnis, Achtsamkeit gegenüber allem Lebendigen und zu einem erfüllteren Leben im Hier und Jetzt.

Termine 2025/2026

2025:

17. Oktober – 21. November – 19. Dezember

2026:

23. Jänner – 20. Februar – 20. März – 17. April – 22. Mai – 19. Juni

 

Kontakt: Postl Traudi 0680 2162126

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steinbach an der Steyr


Ortsplatz 1
4596 Steinbach an der Steyr
Telefon: 07257/7213
pfarre.steinbach.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steinbach-steyr

und auch nach telefonischer Vereinbarung: 0676 8776 5544 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen