Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Gemeinsam
  • Erleben
  • Pfarre Tassilo-Kremsmünster
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steinhaus
Pfarrgemeinde Steinhaus
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Krankenkommunion und Krankensalbung

Krankenkommunion und Krankensalbung

Krankenkommunion


Wenn kranke oder alte Menschen, die nicht mehr in die Kirche kommen können, die Hl. Kommunion empfangen möchten, dann kommt gerne   eine vom Bischof beauftragte Kommunionhelferin (ein Kommunionhelfer) zu Ihnen in die Wohnung.


Der Empfang der Hl. Kommunion gibt Kraft und Mut. Er hilft, Krankheit, Leiden oder Alter leichter zu ertragen und schenkt Hoffnung. Darüber hinaus bleibt die lebendige Beziehung zu unserer Pfarrgemeinde bestehen.

Bitte melden Sie sich unter

 

0676/8776 5163   (P. Arno)

0676/8776 5402   (Pfarrbüro) oder

07583/21200        (Pfarre Tassilo Kremsmünster)

 


Krankensalbung


Die Krankensalbung ist ein Sakrament für Kranke, damit sie Stärkung erfahren. Was braucht der Kranke mehr als Trost, Kraft, Stärkung?
Krankheit bringt das Leben durcheinander. Lebenspläne werden durcheinander geworfen. Rufen Sie den Seelsorger rechtzeitig zur Krankensalbung, damit der Kranke mit vollem Bewusstsein mitfeiern kann. Wenn möglich nimmt der Seelsorger dazu auch die hl. Kommunion mit.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steinhaus


Schlossstraße 10
4641 Steinhaus
Telefon: 07242/27385
Mobil: 0676/8776-5402
pfarre.steinhaus@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steinhaus

und nach tel. Vereinbarung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen