Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Heiliges Jahr
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Treffen mit den ReligionslehrerInnen

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Am 21. November trafen sich die ReligionslehrerInnen aus dem Dekanat Weyer mit Bischof Dr. Manfred Scheuer und Hans Bauer, Fachinspektor APS (Schulamt der Diözese Linz) in Losenstein.

Noch nie gab es im Dekanat Weyer ein Vernetzungstreffen "nur" für ReligionslehrerInnen und die Chance mit KollegInnen im Dekanat sowie gleichzeitig mit Bischof Scheuer gemeinsam in Gespräch zu kommen.

 

Die ReligionslehrerInnen sind alle voll Motivation in den Schulen,- dies wurde gleich bei der Vorstellrunde sichtbar. Sie arbeiten mit viel Elan und Freude in ihrem Beruf. Es gibt dabei zahlreiche Sternstunden, die sie zu Beginn aufschrieben.

Für die ReligionslehrerInnen war das Treffen sehr bereichernd. Einerseits konnten sie sich austauschen, wie es bei den KollegInnen im Dekanat läuft und andererseits bekamen sie vom Bischof Inputs mit auf den Weg.

Das Besondere, so der Bischof, ist unter anderem am Religionsunterricht, dass es die SchülerInnen wert schätzen, dass ihre Fragen, ihre (Lebens-) Themen zur Sprache kommen und dass ReligionslehrerInnen ein Bild vom Glauben vermitteln können, welches nicht nur durch Klischees getragen ist. Der Religionsunterricht soll Kinder zu mündiger, kritischer Existenz heranführen, ebenso wie zur Schöpfungsverantwortung und Toleranz.

 

Bischof Manfred Scheuer war selbst Religionslehrer und kann sich daher gut in deren Lage fühlen. Wichtig ist für die ReligionslehrerInnen im Dekanat, den Beruf und die Kinder zu lieben. Die Schule ist für die Kirche eine wichtige Schnittstelle, da dort mit vielen Kindern und Jugendlichen gearbeitet wird.

 

Am Ende ermutigte Bischof Scheuer die ReligionslehrerInnen auch weiterhin mit Selbstbewusstsein den Beruf auszüben und Zeuge des Evangeliums zu sein. Im Schulunterricht geht es nicht (nur) darum, LehrerIn zu sein, sondern der gegenwärtige Mensch hört auf Zeugen - und da ist man als Person gefragt.

 

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ennstal


Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
Telefon: 07256/93081
pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ennstal
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen