Eine kleine Auszeit für die Seele

Unter dem Leitgedanken „eine offene Kirche sein“ möchte die Pfarre Don Bosco verstärkt Gastgeber:in für die Menschen im Stadtteil sein. Die neue Wipp- Liege lädt ein, kurz zu verweilen und eine Auszeit für die Seele zu nehmen. In mittelbarer Nähe steht schon seit einigen Monaten eine „Plauderbank“, die dazu einlädt, ins Gespräch zu kommen. Ob über Gott und die Welt oder die kleinen Dinge des Lebens – dieser Ort fördert den Dialog und das Miteinander im Stadtteil. Eine mobile „Plauderbank“ ergänzt das Gesprächsangebot im Stadtteil.
„Im Fachkonzept Sozialraumorientierung ist die Vernetzung wesentlich. Mit diesem Projekt möchten wir die Menschen im Franckviertel zusammenbringen und einen Raum schaffen, in dem sich jede und jeder willkommen fühlt“, erklärt Projektleiterin Karin Roller-Robbrecht.
Monika Weilguni, Pastoralvorständin von Linz-Mitte und Seelsorgerin in Don Bosco ergänzt: „Wir sind davon überzeugt, dass eine offene Kirche nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Ort der Begegnung und des sozialen Miteinanders ist. Wir wollen in Linz-Mitte und im Frackviertel Kirche auf vielfältige Weise präsent halten und für die Menschen da sein.“
Die Grundhaltungen aus dem Fachkonzept Sozialraumorientierung, eine hinausgehende, offene, vernetzte, ressourcenorientierte und am Gestaltungswillen sowie der Lebensrealität der Menschen orientierte Kirche sein, sind im Pastoralkonzept der neuen Pfarre Linz-Mitte verankert und sind maßgeblich im Franckviertel und in der Pfarre Linz-Mitte.
Wir sagen herzlich Willkommen und nehmen Sie gerne Platz!
Karin Roller-Robbrecht