Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Wie geht dankbar leben? Das vermittelt unter anderem Andrea Kuprian- Farcher beim „Dankbar leben“-Wochenenden in Steyr.

Ein „heiliger“ Raum - Wie geht dankbar leben?

„Auf zu neuen Ufern“ heißt es beim „Dankbar leben“-Wochenende im Dominikanerhaus in Steyr. Das Motto steht auch in Bezug zur Schließung der Bildungseinrichtung 2026.

Franz Strasser vor der Kulisse der Wüste Juda.

Franz Strasser bringt das Markus-Evangelium auf der Bühne

Damit der Text in Fleisch und Blut übergeht, hat Schauspieler Franz Strasser das Markus-Evangelium auf die Bühne gebracht: über 200 Mal war er damit auf Tour, auch in Israel. 

Caritas-Vorstandsmitglied Edith Bürgler-Scheubmayr mit Nicole Scheibenreif vom Pfarrcaritas-Kindergarten St. Elisabeth.

Caritas: Stärkung der Qualität in der Kinderbetreuung

Die Caritas übernimmt die Betriebsführung der der Pfarrcaritas-Kindergärten, die zuvor in den Händen der Pfarren lag und teilweise von Ehrenamtlichen geleistet wurde.

Das Denkmal an der historischen Gerichtsstätte der Herrschaft Frankenburg am Haushamerfeld.

Frankenburger Würfelspiel: Das Spiel und seine Botschaft

Sehenswerte Inszenierung und wertvolle Botschaft – auf beides legt das „Frankenburger Würfelspiel“ in gleicher Weise Wert. Das Theaterstück ist eine Anklage gegen jede Form von Intoleranz und Verfolgung.

Auftakt zur Visitation im Dekanat Altenfelden

Auftakt zur Visitation im Dekanat Altenfelden

„Zügig unterwegs“ waren Bischof Manfred Scheuer und sein Visitator:innen-Team beim Auftakt zur Visitation im Dekanat Altenfelden: Sie erkundeten am 9. März 2025 bei einer Fahrt mit der Mühlkreisbahn das Dekanat. Am 10. März steht ein Austausch mit den Bürgermeister:innen aus der Region auf dem Programm. 

Sr. Huberta Rohrmoser

Sr. Huberta Rohrmoser über bewussten Verzicht: "Fasten soll dem Leben dienen"

Meditationsleiterin und Marienschwester Huberta Rohrmoser plädiert im Kathpress-Gespräch für ein Fasten als spirituelle Praxis für ein freies und achtsames Leben.

KonsR Engelbert Leitner CanReg

Konsistorialrat Engelbert Leitner CanReg verstorben

KonsR Engelbert Leitner, Augustiner-Chorherr des Stiftes St. Florian, Pfarrer und Ehrenbürger von Ried in der Riedmark, ist am 7. März 2025 im 81. Lebensjahr verstorben.

Segnung einer Taufkandidatin

Zulassungsfeier für erwachsene Taufkandidat:innen im Linzer Mariendom

21 erwachsene Taufwerber:innen wurden am Freitag, 7. März 2025 im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer feierlich zur Taufe zugelassen.

Das Leben ordnen

Bischof Scheuer: "In der Fastenzeit das Leben ordnen"

Bischof Manfred Scheuer hat bei der Aschermittwochsliturgie im Linzer Mariendom am 5. März 2025 dazu aufgerufen, die Fastenzeit zu nutzen, um das eigene Leben zu ordnen.

Neues Vorsitz-Team für die Jungschar der Diözese Linz

Neues Vorsitz-Team für die Jungschar der Diözese Linz

Am 8. Februar 2025 wurde im Schloss Zell an der Pram im Rahmen des Diözesanleitungskreises das neue Vorsitz-Team der Katholischen Jungschar der Diözese Linz gewählt. Es vertritt in den nächsten zwei Jahren rund 20.000 Jungscharkinder, Ministrant:innen und Gruppenleiter:innen.

Zusammentreffen der Österreichischen Bischofskonferenz mit dem Vorsitzenden der Ungarischen Bischofskonferenz, Bischof András Veres, in Györ (Raab)

Györ: Österreichs Bischöfe im Austausch mit ungarischen Amtskollegen

Die Österreichische Bischofskonferenz um Erzbischof Franz Lackner traf zum Auftakt ihrer Frühjahrsvollversammlung am 17. März 2025 mit dem ungarischen Bischofskonferenz-Vorsitzenden Bischof András Veres zusammen.

Melanie Wolfers und Bischof Manfred Scheuer

Bischof Manfred Scheuer: Dem rechten Maß im Leben nachspüren

Um das rechte Maß im Leben geht es im neuen Buch von Bischof Manfred Scheuer, das im Februar 2025 im TYROLIA Verlag erschienen ist. Scheuer präsentierte es im Gespräch mit Bestseller-Autorin Melanie Wolfers am 6. März 2025 im Linzer Priesterseminar.

Neue Leitung der Bereiche „Pfarre & Gemeinschaft“ und „Seelsorge & Liturgie“

Neue Leitung der Bereiche „Pfarre & Gemeinschaft“ und „Seelsorge & Liturgie“

Irmgard Lehner folgt Monika Heilmann nach, die in Pension geht. Martin Schachinger wird Nachfolger von Daniel Neuböck, der auf eigenen Wunsch keine Funktionsverlängerung anstrebte. Die Funktionen von Michael Münzner und Edeltraud Addy-Papelitzky wurden verlängert.

Frauenfußball

„Wir investieren mindestens so viel“

Frauen leisten im Sport nicht weniger als Männer, bekommen aber viel weniger mediale Aufmerksamkeit. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März wirft die Kirchenzeitung einen Blick auf den Frauensport.

Stiftskirche Engelszell

Zukunft von Stift Engelszell scheint weitgehend geklärt

Gute Nachrichten kommen aus dem vor der Auflassung stehenden Stift Engelszell: In den vergangenen Wochen sind bei den Verhandlungen über die Zukunft des Trappisten-Klosters große Fortschritte erzielt worden.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: