Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Eltern-Kind-Pass-Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
    • Mediation
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Ehevorbereitung
    • Wir empfehlen
    • Kursanmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Beratung
    • Familienberatung am Bezirksgericht
    • Online Beratung
    • Vor Ort Beratung
    • Eltern-Kind-Pass-Beratung
    • Männerberatung
    • Jugendberatung
    • Gewaltberatung
    • Eltern- und Erziehungsberatung
    • Elternberatung gem §95
    • Mediation
  • Seminare für Paare
    • Seminare für Eltern
    • Beziehungsseminare
    • Outdoor-Seminare
    • Kommunikationstrainings
    • Kooperationsveranstaltungen
  • Akademie
    • Weiterbildung für BeraterInnen
    • Weiterbildung für ReferentInnen
    • Lehrgänge
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

Hauptmenü ein-/ausblenden
ambonen
Sie sind hier:
  • Service
  • beziehungsweg
  • ambonen

Inhalt:

Auf dem Weg ins PAARadies - Sehnsucht Liebe

Sehnsucht Liebe

 

Liebe braucht Nähe.

Zu viel Nähe verbraucht die Liebe.

 

Liebe ist kein Gefühl, auch wenn sie Gefühle, wie die Freude aneinander, auslöst. Liebe ist „jemandem Gutes wollen“. Die Liebesdynamiken in der Paarbeziehung sind Wohlwollen und daraus folgende Wohltaten. Liebe ereignet sich konkret in Wort und Tat.

 

Wahrscheinlich werden wir die Liebe als Lebensdynamik nie total erfassen, umfassend beschreiben und ganz verstehen können. Menschliche Liebe hat eine spirituelle Dimension, weil Gott die Liebe ist und er die Menschen mit dieser göttlichen Lebenskraft begabt hat. Dies ermöglicht Leben nach dem Motto: Wie Gott mir, so ich dir.

 

Das ist mein Gebot, dass ihr einander liebt,
so wie ich euch geliebt habe.

Bibel, Johannesevangelium 15,12

 

Die wirkliche Liebe ist immer unverdient,
bedingungslos und gegenleistungsfrei.

Papst Franziskus, Amoris Laetitia – Freude der Liebe 296

 

Das christliche Ideal – und besonders in der Familie –
ist Liebe trotz allem.

Papst Franziskus, Amoris Laetitia – Freude der Liebe 119

 

  • Weil Gott dich und mich liebt, können wir einander lieben, so wie wir sind, immer wieder – und trotz allem. Was bedeutet das für mich, dich, uns?
  • Welche wohlwollenden Worte tun dir und mir im Alltag gut?
  • Welche Wohltaten wünschen wir uns hin und wieder voneinander?

© Franz Harant

 

Gedankenimpuls

Ganzheitliche Liebe faltet sich aus und wirkt
 

Liebe ist kein Gefühl, auch wenn sie viele Gefühle auslöst.

Liebe ist die Entscheidung zum Wohlwollen und Wohltun.

Liebe ist ein Phänomen, das sich im Gefühl, im Verstand und im Willen ereignet.

Diese Ja-Kraft wirkt in Hochzeiten, Flachzeiten und Tiefzeiten.

Lebendige Beziehung braucht Selbstliebe, Nächstenliebe und Feindesliebe.

Wer der Liebe auf den ersten Blick, der Liebe auf den zweiten und x-ten Blick

sowie der Liebe mit dem Trotzdem-Blick traut, verwirklicht Treue.

Glaubende Menschen verbinden die Ganzheitlichkeit der Liebe mit der Urkraft

und sind mit Gott, der die Liebe ist, auf Du.

 

© Franz Harant, erschienen in: Karl Johannes Broinger, Signatur Liebe, Kamphausen Media GmbH, 2019. | www.signatur-liebe.com
weitere Gedankenimpulse zum Download

Handlungsimpuls

Worte und Zeichen der Liebe

 

Liebe können wir in Worten und Zeichen ausdrücken.

Dabei spricht jede und jeder eine eigene Sprache.

Und selbst, wenn wir die gleiche Sprache sprechen, kann es sein, dass jede und jeder einen eigenen Dialekt hat.

Es zahlt sich aus, die Sprache der Worte und Zeichen des Partners bzw. der Partnerin wie eine Fremdsprache zu lernen, um ihn bzw. sie verstehen zu können.

 

Worte meiner Liebe

  • Dieses Wort / Diese Worte meiner Liebe zu Dir sagte ich häufig in der Anfangszeit unserer Liebesgeschichte …
  • Mit diesem Wort / diesen Worten sage ich Dir heute, dass ich Dich liebe …
  • Dieses Wort / Diese Worte als Ausdruck meiner Liebe zu Dir sage ich besonders gern zu Dir …
  • Ich vermute, dass Dir dieses Wort / diese Worte als Ausdruck meiner Liebe zu Dir besonders gut tut / tun …

Worte Deiner Liebe

  • Dieses Wort / Diese Worte Deiner Liebe zu mir sagtest Du häufig in der Anfangszeit unserer Liebesgeschichte …
  • Mit diesem Wort / diesen Worten sagst Du mir heute, dass Du mich liebst …
  • Dieses Wort / Diese Worte als Ausdruck Deiner Liebe zu mir sagst Du besonders gern zu mir …
  • Dieses Wort / Diese Worte als Ausdruck Deiner Liebe zu mir tut / tun mir besonders gut …

Zeichen meiner Liebe

  • Dieses / Diese Zeichen meiner Liebe zu Dir setzte ich häufig in der Anfangszeit unserer Liebesgeschichte …
  • Mit diesem / diesen Zeichen zeige ich Dir heute, dass ich Dich liebe …
  • Dieses / Diese Zeichen als Ausdruck meiner Liebe zu Dir schenke ich Dir besonders gern …
  • Ich vermute, dass Dir dieses / diese Zeichen als Ausdruck meiner Liebe zu Dir besonders gut tut / tun…

Zeichen Deiner Liebe

  • Dieses / Diese Zeichen Deiner Liebe zu mir setztest Du häufig in der Anfangszeit unserer Liebesgeschichte …
  • Mit diesem / diesen Zeichen zeigst Du mir heute, dass Du mich liebst …
  • Dieses / Diese Zeichen als Ausdruck Deiner Liebe zu mir schenkst Du mir besonders gern …
  • Dieses / diese Zeichen als Ausdruck Deiner Liebe zu mir tut / tun mir besonders gut …

© Franz Harant

Weitere Handlungsimpulse zum Download

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Ehevorbereitung
  • Beratung
  • Seminare für Paare
  • Akademie
  • Begleitung
  • Service
  • Über uns

 

 

Kontakt | Impressum | Datenschutz |
Cookie-Richtlinie 

nach oben springen