Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Mit dem Ohr und dem Herzen bei den Menschen

30 Jahre Betriebsseelsorge / Treffpunkt mensch & arbeit in Vöcklabruck

„In großer Dankbarkeit blicken wir auf 30 Jahre zurück – auf das, was da alles gelungen ist mit, von und für Menschen“, so erzählen Heidi und Bert Hurch-Idl. 

Begegnung, Gespräch, Austausch, Begleitung, Stärkung, Bildung, Vernetzung sind Stichwörter, die wichtige Aspekte der Arbeit verkörpern.

„Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt mit seiner unveräußerlichen Würde und seinem Wert“, so Conny Kienberger. „Das gute Leben, die gute Arbeit für jeden Menschen ist unser Ziel!“, meint Bert Hurch-Idl. „Eine andere Welt ist möglich … solidarisch, gerecht, geschwisterlich, befreiend. Dazu wollen wir Beiträge leisten mit unseren Angeboten, die eine breite Fülle von Gesprächen, Begleitungen, Gruppen, Treffen, Veranstaltungen bis hin zu Aktionen und Festen umspannen.“

 

Jugendleiter Aaron Dellacher bietet z.B. Polytreffs an. „Ein offenes Ohr und einen zwanglosen Raum für die Jugendlichen anzubieten, wo sie ihre Talente und Fähigkeiten erkennen können und sie zu bestärken am schwierigen Übergang ins Arbeitsleben ...“, so skizziert er diese Arbeit.

Conny Kienberger bietet z.B. ganz neu ein Begegnungscafé für 24-Stunden Personenbetreuerinnen an (am 29. Mai und 19. Juni 2019, jeweils von 14.00 - 16.00 Uhr im Treffpunkt). „Diese Frauen leisten einen ungemein wertvollen Beitrag für die Gesellschaft, sie sind in ihrer Arbeit aber sehr alleine. Hier werden sie dann in den Mittelpunkt gerückt, finden Platz und Raum für Begegnung untereinander ...“

Heidi Hurch-Idl berichtet von der internationalen Frauenbegegnung, wo Frauen verschiedensten Alters, Herkunft und Religionen zusammenkommen, miteinander feiern, voneinander lernen. „Es ist ein Raum der Würde und des Respekts. Trotz aller oft schwierigen Lebenssituationen wird viel gelacht und gibt es eine große Herzlichkeit und Freude.“

Bert Hurch-Idl erzählt von Vernetzungen und Kooperationen, beispielhaft vom Sozialwendfeuer – Sommerfest der Solidarität am 29. Juni 2019 im OKH. „Dieses Fest soll ein Zeichen werden, dass wir für Gerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt brennen. Es soll uns bestärken und ermutigen, dafür einzustehen.“

 

Das Team des Treffpunkts lädt herzlich ein, vorbeizukommen, anzurufen, mitzumachen ... und bietet auch Konflikt- und Mobbingberatung an. Im Treffpunkt arbeiten: Mag. Aaron Dellacher (0676/87765827), Mag.a Cornelia Kienberger (0676/87763671), Mag.a Heidi Hurch-Idl (0676/87763679) und Mag. Bert Hurch-Idl (0676/87763666).

Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck

Das Team der haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen im Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck, 

Graben 19/1, 4840 Vöcklabruck, Email: mensch-arbeit.voecklabruck@dioezese-linz.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen