Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Brot und Rosen
mensch & arbeit
Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung - Betriebsseelsorge OÖ - Fachstelle für Kirche in der Arbeitswelt
Care-Arbeit
mensch & arbeit
Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung - Betriebsseelsorge OÖ - Fachstelle für Kirche in der Arbeitswelt
mensch & arbeit
Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung - Betriebsseelsorge OÖ - Fachstelle für Kirche in der Arbeitswelt
Hier arbeitet ein Mensch
mensch & arbeit
Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung - Betriebsseelsorge OÖ - Fachstelle für Kirche in der Arbeitswelt
Freier Sonntag!
mensch & arbeit
Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung - Betriebsseelsorge OÖ - Fachstelle für Kirche in der Arbeitswelt
Lebens- und Berufsnavigation
mensch & arbeit
Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung - Betriebsseelsorge OÖ - Fachstelle für Kirche in der Arbeitswelt
zusammenHALT
mensch & arbeit
Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung - Betriebsseelsorge OÖ - Fachstelle für Kirche in der Arbeitswelt
zurück
weiter

Anmeldung zum NEWSLETTER

 

Inhalt:
News

Ahme die Quelle nach

mensch & arbeit

Die Gefahr auszutrocknen, die kennen wir. Physisch bringen uns die rekordverdächtigen Sommertemperaturen manchmal an unsere Grenzen, der Krieg und sonstige Krisen setzen uns auch psychisch zu.    

 

Wie erfrischend klingt in solchen Zeiten dann der Ratschlag von Bernard von Clairvaux. Er sagt: Achte, hüte, sammle. Tue das, was dir viel Freude bereitet. Erweise dich als Schale und ahme die Quelle nach:

23.07.

KAB-Bergtage 2025

mensch & arbeit

Dem Leben auf der Spur! 

 

Unter diesem Motto trafen wir uns am 14. Juli im gemütlichen Gasthaus Vorderbrand in Berchtesgarden. Die Wiedersehensfreude und die Plaudereien beim guten Essen trösteten uns über den beginnenden Regen hinweg. Gut gelaunt erreichten wir, acht Frauen und vier Männer, gegen Abend das Carl von Stahl Haus auf 1736m Höhe. 

22.07.

Vertiefungstage & Exerzitien 2025

mensch & arbeit

Innehalten, unserer Sehnsucht nachgehen, sich herausfordern lassen, die uns immer tragende Tiefe entdecken!

 

Drei Gruppen waren mit unterschiedlichen Themen auf unterschiedliche Weise unterwegs.

 

19.07.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Post bringt allen was?

mensch & arbeit

Linz ist der erste Standort außerhalb Wiens, an dem die Post künftig, konkret ab 29. Juni, auch an Sonntagen Pakete ausliefert. Der erste große Kunde ist Amazon. Als Allianz für den freien Sonntag Oberösterreich sprechen wir uns klar gegen die geplante Sonntagszustellung der Post in Linz aus.

27.06.

Jugend im Dialog 2025

mensch & arbeit

Am 21. Mai 2025 trafen sich rund 200 arbeitssuchende Jugendliche im Kongresssaal der Arbeiterkammer Oberösterreich zur Veranstaltung „Jugend im Dialog“. Über 60 Entscheidungsträger*innen und Verantwortliche aus Politik, Kirche, Wirtschaft und Interessensvertretungen nahmen sich Zeit, zuzuhören, nachzufragen und mit den jungen Menschen ins Gespräch zu kommen. Im Fokus standen zentrale Lebensthemen wie Krisenbewältigung, finanzielle Belastungen und die Möglichkeiten zur politischen und gesellschaftlichen Mitgestaltung. 

23.05.

„Gute Arbeit in Pflege und Betreuung"

mensch & arbeit

Einen regen Austausch zum Thema Pflege und Betreuung bot der 170. Sozialstammtisch am Montag, dem 19. Mai 2025, mit Soziallandesrat Dr. Christian Dörfel.

21.05.
Mehr für Care

Menschen wollen MEHR FÜR CARE

mensch & arbeit

Der 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege und Betreuung. Das oberösterreichische Netzwerk „FAIRsorgen - mehr für CARE-Arbeit“ nützte diese Gelegenheit, um den Passant:innen in der Linzer Landstraße zwei Fragen zu stellen und sie abstimmen zu lassen.

19.05.
Gedenken zum 80. Todestag von Marcel Callo! Glaube, Arbeit, Widerstand

Stollenführung „Marcel Callo“

mensch & arbeit

Der Abschluss der Gedenkveranstaltung zum 80. Todestag von Marcel Callo fand am Samstag, dem 10. Mai statt. Unter der Leitung von Rudolf Haunschmied besuchten wir mit einer Gruppe von 35 Personen die Stollenanlage Bergkristall.

12.05.
Ausstellung Gallneukirchen

Was heißt für dich „Gute Arbeit“?

mensch & arbeit

Diese Frage stellte das Fachteam Glaube und Arbeitswelt der Pfarrgemeinde Gallneukirchen 25 Menschen aus den verschiedensten Berufsumfeldern.

05.05.
Rundgang in Linz

30. April – Tag der Arbeitslosen

mensch & arbeit

Der 30. April ist der Tag der Arbeitslosen, der auf die Situationen und Bedürfnisse von arbeitssuchenden Menschen aufmerksam macht.

30.04.
Erinnerung an die Todesmärsche

„Geh-Denken 2025“ in Ansfelden

mensch & arbeit

Heuer jährten sich die Todesmärsche vom KZ Mauthausen nach Gunskirchen zum 80. Mal. Im April 1945 wurden 22000 jüdische Menschen aus allen Teilen Europas vom Zeltlager des Konzentrationslagers Mauthausen und Gusen in nur drei Tagen in das mehr als 60 Kilometer entfernte Waldlager nach Gunskirchen getrieben.

24.04.
Osterimpuls 2025

Sozialstaat und Auferstehung

mensch & arbeit

Manche Kapitalisten träumen von einem „schmalen“ Staat. Der Markt und der Freihandel werden es schon richten.

19.04.
Gruppenfoto

FORUM "Gute_Arbeit im Wandel"

mensch & arbeit

Zweimal im Jahr treffen sich Ehren- und Hauptamtliche der KAB OÖ, um sich zum Thema Arbeit auszutauschen, inhaltliche Inputs mitzunehmen und voneinander zu lernen. 

16.04.
In Erinnerung an die Todesmärsche vor 80 Jahren: Denkmal vor Basilika St. Laurenz

Denkmal vor Basilika Enns-St. Laurenz erinnert an die Todesmärsche vor 80 Jahren

mensch & arbeit

Im Rahmen des Gedenkens 2025 an die Ermordeten und Überlebenden der Todesmärsche der Jüd:innen von Mauthausen/Gusen nach Gunskirchen eröffnete das Mauthausen Komitee Enns am 2. April ein neues Denkmal beim Stiegenaufgang zur Basilika Enns-St. Laurenz. 

03.04.
Menschenwürde = gleich ≠ egal

Sozialpolitisches Gebet

mensch & arbeit

Menschenwürde = gleich ≠ egal

Sozialpolitisches Gebet lud zu Experiment in gottesdienstlichem Rahmen.

31.03.
Gedenken zum 80. Todestag von Marcel Callo! Glaube, Arbeit, Widerstand

80. Todestag von Marcel Callo

mensch & arbeit

Unter dem Titel „Glaube, Arbeit, Widerstand“ stand am 22. März 2025 ein Tag in St. Georgen an der Gusen und Mauthausen, der dem Gedenken an Marcel Callo gewidmet war. 

25.03.
Referentin Nachmittag für uns

Ein Nachmittag für uns!

mensch & arbeit

Großen Anklang fand auch heuer wieder "der Nachmittag für uns“, veranstaltet vom KAB Gebietsteam Linz und den KAB-Junggebliebenen.

20.03.
Demo Bündnis 8. März

Frauentag 2025

mensch & arbeit

Seit 1922 wird der internationale Frauentag am 8. März begangen. Viele Rechte wurden bisher erkämpft, dennoch bedarf es noch weiterer Anpassungen, um Frauen vor Armut, vor Übergriffen oder vor einem Zurückgedrängtwerden ins Private zu schützen. Die Ehren- und Hauptamtlichen der Betriebsseelsorge und KAB nutzten diesen Tag, um mit unterschiedlichsten Veranstaltungen und Kooperationen Wissen zu vermitteln, Rechte zu fordern sowie zu ermutigen und zu danken.  

18.03.
Internationaler Frauentag 2025

Frauen auf dem Weg zu ihren (Arbeits-)Rechten

mensch & arbeit

Martha Stollmayer, Betriebsseelsorgerin in Linz, war diese Woche in einem Linzer Produktionsbetrieb eingeladen, um gemeinsam mit den Frauen des dortigen Frauennetzwerkes über die Bedeutung des Internationalen Frauentages und den langen Weg der Frauenrechte zu diskutieren. Anbei ein Auszug des Weges der Frauen zu ihren (Arbeits-)Rechten:

06.03.
Geminwohl-Ökonomie

Gemeinwohl-Ökonomie – Utopie oder realistische Alternative?

mensch & arbeit

Am 12. März kamen etwa zwanzig Engagierte zum Sozial-Stammtisch, in Kooperation mit Attac Linz, zusammen. Inspiriert vom Referat von Renate Hagmann, Sprecherin der Gemeinwohl-Ökonomie und Unternehmensberaterin, tauschten wir uns aus und lernten, bewusster über Wirtschaft zu sprechen und auch dementsprechend zu handeln.

03.03.
Sozial-Stammtisch am 27. Februar mit Roland Spreitzer

"Fürsorge ist auch Arbeitgeber:innen-Pflicht"

mensch & arbeit

Am Donnerstag, 27. Februar fand der 167. offene Sozial-Stammtisch im Cardijn Haus in Linz statt. Roland Spreitzer, Referent für Arbeitnehmer:innenschutz in der AK OÖ diskutierte mit den Teilnehmer:innen über die "Fürsorgepflicht des Arbeitgebers, der Arbeitgeberin".

03.03.
Santa Precaria

Freiheiten, die keine sind!

mensch & arbeit

„Der Mensch möchte besser arbeiten, nicht weniger.“

25.02.
Betriebsbesuch

Betriebsbesuch am Harter Plateau

mensch & arbeit

Ein spannender Einblick beim Besuch in einen Produktionsbetrieb rund um Linz.

30.01.
Betriebsschließungen

Sorge um und für Menschen die ihren Job verlieren

mensch & arbeit

Am 22. Jänner berichtete die Kirchenzeitung über unsere Arbeit. Dieses Mal anlässlich Betriebsschließungen und Konkursfällen. Wir danken für den tollen Leit-Artikel.

23.01.
Frohe Weihnachten 2024

Frohe Weihnachten!

mensch & arbeit

Wir wünschen schöne Weihnachtsfeiertage und Gottes Segen für das neue Jahr 2025!

17.12.
Barbarafeier 2024

Barbarafeier 2024

mensch & arbeit

Am Sonntag, den 1. Dezember 2024 fand in der Kirche St. Michael in Linz die traditionelle Barbarafeier statt, vorbereitet von der Betriebsseelsorge am Standort voestalpine. 

02.12.
DIY-Abend 28.11.2024

DIY-Abend: Selbstgemachtes aus Natur- und Altmaterial

mensch & arbeit

Am 28. November 2024 fand diese Veranstaltung im Cardijn Haus in Linz statt; es war eine gelungene Kooperation von mensch & arbeit|KAB mit KHG und kj oö.

02.12.
Sozialstammtisch 20.11.2024 mit Yilmaz Gülüm

Thema "Medien – Faktencheck" mit Yilmaz Gülüm

mensch & arbeit

Am Mittwoch, 20. November 2024, fand der 166. offene Sozial-Stammtisch im Cardijn Haus in Linz statt. Der Journalist Yilmaz Gülüm stellte die Arbeit von Kobuk vor und beantwortete die vielen Fragen der Teilnehmer:innen zum Thema.

26.11.
Herbstforum 2024 in Braunau

FORUM MENSCH & ARBEIT 15./16. Nov. 2024

mensch & arbeit

Die Forumsmitglieder – engagierte Ehren- und Hauptamtliche aus KAB und Betriebsseelsorge – versammelten sich an diesem 3. Novemberwochenende im Treffpunkt mensch & arbeit Braunau, um sich gemeinsam mit dem Thema "Arbeiten unter Druck – Auswirkungen und Strategien" zu beschäftigen.

19.11.
Mobbingtelefon der Betriebsseelsorge OÖ

Wenn das gute Miteinander auf der Strecke bleibt

mensch & arbeit

Mangelhaft organisierte Umstrukturierungen als Nährboden für Konflikte und Mobbing – das Mobbingtelefon der Betriebsseelsorge OÖ unterstützt!

08.11.
Betriebsbesuch im Diakonierwerk 4.11.24

Betriebsbesuch im Diakoniewerk Gallneukirchen

mensch & arbeit

Am 4. November 2024 trafen sich 15 Frauen in Gallneukirchen und verbrachten beinahe den gesamten Montag in verschiedenen Einrichtungen des Diakoniewerks. Veranstaltet wurde dieser Betriebsbesuch von der KAB OÖ speziell für Frauen – es wurde ein dichter Tag mit vielen interessanten Einblicken!

06.11.
Frauen unterwegs_Passau_13.-14.10.2024

KAB OÖ: Frauen unterwegs in Passau – Einblicke und Begegnungen

mensch & arbeit

Insgesamt 19 Frauen machten sich am Sonntag, den 13. Oktober 2024 mit dem Zug auf nach Passau. Nicht nur die schöne Stadt lockte, es ging vor allem darum, sich zwei Tage lang mit weiblichen Lebens- und Arbeitsrealitäten in Niederbayern zu beschäftigen. 

15.10.
Verteilaktion 2024 zum 7.Oktober in Steyr

Verteil-Aktionen zum 7. Oktober 2024

mensch & arbeit

Anlässlich des Welttags für menschenwürdige Arbeit wurden auch 2024 wieder viele Menschen am Arbeitsplatz besucht, heuer vorrangig jene, die in eher "unsichtbaren" Arbeitsfeldern tätig sind. Hier ein paar Eindrücke.

08.10.
7. Oktober 2024

Die im Schatten sieht man kaum ...

mensch & arbeit

Arbeit „an den Rändern“ gerät häufig aus dem Blick. Die sie verrichten, erst recht! 

06.10.
Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte

Leitungswechsel im Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte

mensch & arbeit

Mit September 2024 wurde die Treffpunkt-Leitung und in diesem Zusammenhang auch die Leitung des ZOOM übergeben.

24.09.
zurück
weiter
Termine
09:00 Uhr | Treffpunkt mensch & arbeit Steyr, Steyr

Frauenfrühstück

Mittwoch
20.08.
09:00 Uhr | Treffpunkt mensch & arbeit Steyr, Steyr

Frauenfrühstück

Mittwoch
27.08.
13:00 Uhr | Treffpunkt mensch & arbeit Braunau, Braunau

Betreuer:innencafé

Montag
01.09.
08:30 Uhr | Treffpunkt mensch & arbeit Braunau, Braunau

Frühstück mit Isolde Gaisbauer

Mittwoch
03.09.
09:00 Uhr | Treffpunkt mensch & arbeit Steyr, Steyr

Frauenfrühstück

Mittwoch
03.09.
09:00 Uhr | Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach, Rohrbach-Berg

FrauenKaffee

Donnerstag
04.09.
18:00 Uhr | Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte, Linz

Gottesdienst im Treffpunkt

Samstag
06.09.
09:00 Uhr | Treffpunkt mensch & arbeit Steyr, Steyr

Frauenfrühstück

Mittwoch
10.09.
Alle Termine
KAB_OÖ

KAB OÖMITGLIED werden – die Arbeit der Katholischen Arbeitnehmer:innen Bewegung unterstützen

KAB OÖUnsere Angebote zum Dabeisein ... ein Überblick!

KAB OÖ-SolifondsSolidaritätsfonds der KAB/KAJ OÖ
Solidarität für eine gerechtere Welt

Treff- punkte

Braunau

 

Linz-Mitte

 

Nettingsdorf

 

Pflegepersonal

 

Rohrbach

 

Standort voestalpine

 

Steyr

 

Vöcklabruck

 

Wels

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen