Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Exerzitien in Brunnbach

8. bis 12. Juli 2019

Am Beginn der Ferien trafen sich MitarbeiterInnen der KAB und der Betriebsseelsorge aus den Diözesen St. Pölten und Linz in Brunnbach am Rande des Nationalparks Kalkalpen zu Exerzitien. Der Leitsatz stammte heuer von Rosa Luxemburg: "Sieh zu, dass du Mensch bleibst ... fest, klar und heiter ... ja heiter, trotz alledem."

Im Mittelpunkt der Exerzitien standen die Reflexion der gesellschaftspolitischen Geschehnisse des letzten Jahres, unseres eigenen vergangenen Arbeitsjahrs und die Auseinandersetzung mit der Bibel als Inspiration für Wandel, Veränderung und Befreiung.

Neben Reflexion und Bibelarbeit standen Wanderungen in der Natur, gemeinsame Zeit am Lagerfeuer, sowie viele intensive Gespräche, die erst Begegnung im wahrsten Sinne des Wortes ermöglichen, auf dem Programm. JedeR konnte sich neuen Mut und neue Kraft für die kommenden Aufgaben im neuen Arbeitsjahr holen.

 

Exerzitien Brunnbach

Rosa Luxemburg war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen ArbeiterInnen-Bewegung, des Marxismus, des Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus. Geboren 1871 in Polen, trat sie für Massenstreiks als Druckmittel für sozialpolitische Veränderung und zur Kriegsverhinderung ein. Im Jahre 1919 wurde sie von Angehörigen der Garde-Kavallerie-Schützen-Division ermordet. Sie starb für ihre Haltung und für ihre Überzeugung, dass eine bessere und gerechtere Welt möglich ist.

Der belgische Arbeiterpriester Joseph Cardijn formulierte als Analyse-Tool den Dreischritt:

Sehen - Urteilen - Handeln. KAB und Betriebsseelsorge nehmen sich diesen Dreischritt zu Herzen und versuchen genau hinzuschauen, was gerade passiert, welche Auswirkungen das hat und was man tun kann, um eine Verbesserung herbeizuführen.

Und das Wichtigste ist es, Mensch zu bleiben:

"A Mensch mecht i bleibn
Und i wü net verkauft werdn
Wie irgend a Stickl Woar
Net olles wos an Wert hot
Muas a an Preis hobn" (Wolfgang Ambros)

Franz Sedlmayer, Jugendleiter Dekanat Gmünd/Betriebsseelsorge Oberes Waldviertel

 

Exerzitien Brunnbach
Exerzitien Brunnbach

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen