Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

50 Jahre+ unterwegs mit Menschen

Wahrlich ein Grund zum Feiern im Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf!

50 Jahre unterwegs mit den Menschen, ein halbes Jahrhundert Einsatz für gute Arbeit und gutes  Leben. Wahrlich ein Grund zum Feiern und Erinnern und ausgiebig zu danken. Das tat die Betriebsseelsorge Linz-Land im Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf in der Nettingsdorferstraße 58 Anfang Juli ausgiebig.

50 Jahre "Freude an der Zwischenmenschlichkeit", 50 Jahre "unbürokratische und menschliche Zusammenarbeit", 50 Jahre "Gleichbehandlung, Solidarität und gegenseitiges Verständnis leben", 50 Jahre "der Mensch im Vordergrund", 50 Jahre "engagiert und politisch-kritisch".

 

„Am angenehmsten finde ich das offene Haus, die ungezwungene, aber professionelle Art und Weise, wie Projekte durchgeführt werden. Konkret das letzte Projekt „Menschenwürdige Arbeit ist für mich ..:“, hat einen sehr breiten Zuspruch in den von mir betreuten Unternehmen gefunden und trifft den Nagel der Zeit auf den Kopf“, so formuliert der Sekretär der PROGE in seinen Vernetzungsworten.

 

„Ich schätze die Betriebsseelsorge, weil hier der Mensch im Vordergrund steht. Es ist immer wer erreichbar, hört auf jeden Fall zu und ein Lächeln gibt’s immer noch obendrauf. Der Treffpunkt ist ein Ort der Begegnung für alle Menschen.“, so eine Betriebsrätin.

 

„Mit dem Treffpunkt mensch & arbeit verbindet mich ein langjähriger gemeinsamer Weg seit Anfang der 90er-Jahre. Unsere Gemeinsamkeiten damals waren und sind noch immer das Engagement gegen Ungerechtigkeit, Rassismus und Unterdrückung und dementsprechende Veranstaltungen und Projekte begleiteten uns seither (Sozialforum Linz-Land, Wider das Vergessen, Schöner leben!). Aber auch das Zusammensein und das Gemeinsame kam nie zu kurz: Wir kochten und feierten dort gemeinsam, sangen und musizierten, gartelten und führten anregende Gespräche“, so umschreibt ein langjähriger Weggefährte seine Erfahrungen.

 

Gemeinsam dran bleiben an der Vision eines guten Lebens und Arbeitens für alle – mit den Arbeitnehmer*innen, Lehrlingen, arbeitslosen Menschen und gerade auch mit den Betriebsrät*innen der Region – das wird auch weiterhin Anliegen und Schwerpunkt des Treffpunktes mensch & arbeit Nettingsdorf bleiben.

 

Als Team danken wir allen Vernetzungspartner*innen, Kolleg*innen und Freund*innen des Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf für die vielen schönen Worte und fürs Mitfeiern.

 

Ankommen
Gründer*innen (1972) Sepp und Marianne - Bildmitte
Begrüßung
Ansfeldens Bürgermeister mit Fritz Käferböck-Stelzer, Treffpunktleiter
Einblicke in die Treffpunkt-Frauenarbeit
„Menschenwürdige Arbeit“ an der Hauswand

 

Und das Feiern geht im Herbst weiter. Erste Möglichkeit dazu ist bei der SINGWERKSTATT - „wir erheben unsere Stimmen seit 50 Jahren“ am Freitag, 23. 9. 2022, 19:00 – 21:00 Uhr, Nettingsdorferstraße 58.

Einfach singen ohne Angst vor falschen Tönen, Lieder quer durch 5 Jahrzehnte passend zu unserem 50jährigen von Austropop bis ArbeiterInnenlieder, Lieder von Liebe, Hoffnung und Widerstand, ein-, mehr- und vielstimmig.

 

Kontakt: www.mensch-arbeit.at/nettingsdorf

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen