Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 24.09.23

Gemeinsam unterwegs zum Arbeitsjahr-Start

KAB-Gottesdienst 2023

Seit vielen Jahren organisiert die KAB OÖ eine "Bergmesse" am Beginn des neuen Arbeitsjahrs. Am Sonntag, den 24. September 2023 war es wieder soweit: Eine Gruppe von etwa 30 Personen, die alle in irgendeiner Form mit mensch & arbeit, also der KAB und der Betriebsseelsorge OÖ, verbunden sind, machten sich auf nach Strohheim auf den Mayrhoferberg, um dort gemeinsam Gottesdienst zu feiern.

Zum Glück war das Wetter viel besser als vorhergesagt und nach etwa eineinhalb Stunden Gehzeit erreichte die Gruppe den herrlichen Platz bei der Aussichtswarte.

 

Dort waren bereits Bänke vorbereitet und auf der Wiese neben dem großen Kreuz feierten die Wanderer:innen eine Wortgottesfeier.

Unser 'Bild der Hoffnung'Das Thema "Würde" stand im Mittelpunkt der Feier, die vom einem Team der KAB OÖ vorbereitet wurde.
Die Evangelumsstelle von den Arbeitern im Weinberg (Mt 20,1-16a) und die anschließende Auslegung stellte die Situation arbeitender Menschen, damals wie heute, in den Mittelpunkt und regte zum Nachdenken an über das je eigene Bild von Gerechtigkeit und Solidarität; von Verteilung von Arbeit und Einkommen und von Menschenwürde in der Arbeitswelt. Anschließend wurde mit auf der Wanderung gesammelten Materialien ein "Bild der Hoffnung" gelegt und damit Lob, Dank und (Für)Bitte zum Ausdruck gebracht.

 

Für die musikalische Begleitung zu den Liedern sorgten Maria (Gitarre), Elisabeth (Gitarre) und Andrea (Querflöte) – danke für die Bereitschaft zu spielen!

 

Nach dem Gottesdienst – und nachdem der wunderbare Ausblick von der Warte rundum ins Land gebührend gewürdigt worden war! – setzten sich alle noch auf einer Wiese unterhalb der Bergkuppe zusammen. Jetzt war die körperliche Stärkung dran bei Jause und Getränken und es gab viel Gelegenheit zum Erzählen und für Gespräche kreuz und quer durch die Gruppe, egal ob man sich bereits kannte oder nicht. 

 

Ein schöner, stimmiger und Kraft gebender Start für den kommenden arbeits- und veranstaltungsreichen Herbst!

elza

KAB Gottes dienst 2023

    Zusammenwarten am Parkplatz in Windischdorf
    Zusammenwarten am Parkplatz in Windischdorf
    Toll markierte Route!
    Toll markierte Route!
    Zeit für Gespräche beim Hinaufwandern
    Zeit für Gespräche beim Hinaufwandern
    Wetterglück und gute Aussicht!
    Wetterglück und gute Aussicht!
    Die letzten Schritte bis zum Feierplatz
    Die letzten Schritte bis zum Feierplatz
    Gleich geht's los mit dem Gottesdienst
    Gleich geht's los mit dem Gottesdienst
    Tagesevangelium Mt 20,1-16a
    Tagesevangelium Mt 20,1-16a
    Mitgebrachtes wird in die Mitte gelegt
    Mitgebrachtes wird in die Mitte gelegt
    Schönes aus der Natur als Ausdruck für Lob, Dank und Bitte
    Schönes aus der Natur als Ausdruck für Lob, Dank und Bitte
    Eine gemeinsame Jause nach dem Gottesdienst als gemütlicher Abschluss
    Eine gemeinsame Jause nach dem Gottesdienst als gemütlicher Abschluss
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    mensch & arbeit


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3641
    mensch-arbeit@dioezese-linz.at
    https://www.mensch-arbeit.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen