Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Freiwilliges Engagement beim Team Kinder

Vielfältige Möglichkeiten zum Mitarbeiten

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Das Team Kinder | Katholische Jungschar Linz öffnet dir viele Türen für ehrenamtliches Engagement – in deiner Pfarrgemeinde oder auf Diözesanebene – abgestimmt auf deine Stärken und Talente.

     

    Werde Jungschar- oder Ministrant*innen-Gruppenleiter*in, gestalte Kinderliturgie, begleite das Sternsingen, teile dein Wissen mit jungen Gruppenleiter*innen, erlebe Kindergroßveranstaltungen hautnah oder bring deine Erfahrungen in unseren Projektteams ein. Dein Einsatz schenkt Kindern wertvolle Erlebnisse und stärkt Gemeinschaft.
    Wir begleiten dich – und viele andere motivierte Menschen - mit Austausch, Weiterbildung und tatkräftiger Unterstützung.

    Erfahre hier, welche Möglichkeiten es gibt, wie du dich auf Diözesanebene einbringen kannst und welche Vorteile das Ehrenamt bietet. 

    Du möchtest vor Ort aktiv werden? Dann einfach beim Pfarrbüro  in deiner Nähe nachfragen – los geht’s!

    SpiriNight Gallneukirchen450 Firmlinge verbringen einen Halbtag in Gallneukirchen bei der SpiriNight. Mit spannenden und vielfältigen Workshops und einer Liturgie.Foto: Samuel Haijes

    SpiriNight Workshop-Leiter*in

    Du brennst dafür, Jugendliche für Glauben, Gemeinschaft & große Fragen des Lebens zu begeistern? Du hast Spaß daran, kreative Workshops zu gestalten, die wirklich etwas bewegen? Dann: Willkommen bei den SpiriNights!

    Mit Feder und Tusche konnten Kinder in der Krypta des Linzer Mariendoms unter Anleitung von Petra Maria Hansche die Kunst des 'sch?nen Schreibens' ausprobieren.

    voll.bunt Redakteur*in

    Du hast Freude am Schreiben, sprudelst vor Ideen und willst deine Kreativität mit Sinn einsetzen? Dann bist du bei uns goldrichtig als Redaktuer*in für das Mitgliedermagazin voll.bunt!

    Regionalschulung 2024

    Frag Nach-Referent*in

    Du liebst es, mit Menschen zu arbeiten, hast Jungschar-Power im Blut und willst dein Wissen auf coole Art weitergeben? Dann bist du perfekt als Frag Nach-Referent*in!

    Sternsinger*innen am MariendomZurzeit sind die Sternsingerinnen und Sternsinger zum 70. Mal im ganzen Land unterwegs um den Segen zu bringen und für rund 500 Projekte zu sammeln. Für eine Gruppe ging es hoch hinauf auf den Mariendom Linz.Foto Haij

    Mitglied im Social Media Team

    Du liebst Insta, TikTok & kreative Stories? Du hast Spaß daran, Content zu basteln – egal ob hinter der Kamera oder mitten im Rampenlicht? Willkommen im Team!

    Sommer-Grundschulung 3 2021Grundschulung für Jungschar- und Ministrant*innen-Gruppenleiter*innen in Lichtenberg mit 18 Teilnehmenden aus ganz Oberösterreich.Foto Samuel Haijes/KJS Linz

    Grundschulungs-Koch*Köchin

    Bei der Grundschulung wollen rund 30 hungrige Teilnehmende & ein motiviertes Team verköstigt werden – und dafür suchen wir dich!

    RAK

    Mitglied im Regionalarbeitskreis (RAK)

    Du hast Lust, die Zukunft der Jungschar & Minis in deiner Region aktiv mitzugestalten? Dann: Willkommen im RAK!

    Kinderliturgie-Studientag 2023

    Mitglied im Kinderliturgie-Arbeitskreis

    Du willst deine Erfahrungen & Ideen teilen – und gemeinsam im Team Materialien, Methoden & Weiterbildungen für die ganze Diözese entwickeln? Dann bist du hier genau richtig!

    Werkltag

    Der Werkltag ist ein inspirierender und produktiver Tag, an dem wir gemeinsam an spannenden Jungschar-Themen arbeiten.
     

    Neben der produktiven Zusammenarbeit bleibt natürlich auch Zeit für Austausch bei Kaffee und Kuchen. Den Abend lassen wir entspannt bei einem gemeinsamen Essen ausklingen.

     

    Den Termin für den nächsten Werkltag findest du in unserer Veranstaltungsübersicht.

     


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Team Kinder | Katholische Jungschar


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3342
    kjs@dioezese-linz.at
    https://linz.jungschar.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen