Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 14.11.23

Kinderrechteaktion 2023: Kinderschutz tut uns allen gut.

Kinderrechteaktion 2023: Kinderschutz tut uns allen gut.

Am 20. November ist Internationaler Tag der Kinderrechte. Die Katholische Jungschar nutzt als eine der größten Kinderorganisationen Österreichs diesen Anlass, um österreichweit auf die Themen Kinderrechte und Kinderschutz aufmerksam zu machen. Diese sollen eine breitere Öffentlichkeit, Gehör und Aufmerksamkeit innerhalb der Gesellschaft finden.

Kinderschutz-Schokoladen

Am 20.11.1989 wurde die UN-Konvention über die Rechte des Kindes von den Vereinten Nationen verabschiedet. Sie wurde schnell zu einem weltweit gültigen Grundgesetz der Kinderrechte. Um an diesen wichtigen Meilenstein zu erinnern, macht die Katholische Jungschar jedes Jahr österreichweit mit verschiedenen Aktivitäten, Ausstellungen und Veranstaltungen auf die Kinderrechte aufmerksam.
In Oberösterreich wurde als Auftakt für diese Aktionen am Dienstag, 14. November 2023, in das Diözesanhaus in Linz zu einem gemeinsamen Kinderschutz-Café eingeladen. Zwischen 11:30 Uhr und 13:30 Uhr sprachen kirchliche Mitarbeiter*innen sowie die eingeladenen Ehrengäste in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen über das wichtige Thema Kinderschutz.
 

Kinderschutz-Café im Diözesanhaus (v.l.n.r. Marie Mayrhofer, Julia Schörkhuber, Viola Haas, Carina Derflinger)

Das Konzept eines „Pfarrcafés für Kinderschutz“ wird rund um den internationalen Tag der Kinderrechte weiterführend in vielen Pfarrgemeinden umgesetzt. Dafür bekommen Jungschar- und Ministrant*innengruppen Materialpakete zur Verfügung gestellt, mit denen es möglich ist, bei Pfarrcafés die Besucher*innen niederschwellig mit dem Thema Kinderschutz in der Pfarrgemeinde in Kontakt zu bringen.
 

Innerhalb der Jungschar ist es ein großes Anliegen, einen verantwortungsvollen Umgang miteinander zu pflegen, einen möglichst sicheren Raum für Kinder zu gestalten und Kinder zu stärken, selbstbewusst im Leben zu stehen. Die Katholische Jungschar gestaltet ein Zusammenleben, in dem Respekt, Wertschätzung und Mitgefühl gelebt und individuelle, persönliche Grenzen eingehalten werden. Dies ist tägliche Praxis in vielen Jungschargruppen.
 

Kinderfreundliche Kirche

Mit ihrer Kinderschutzrichtlinie geht die Katholische Jungschar eine Selbstverpflichtung ein, Kinder vor jeglicher Form von Gewalt zu schützen und entsprechende präventive Maßnahmen innerhalb der Organisation zu schaffen, um Jungschar als sicheren Ort für Kinder zu gewährleisten.
 

Kerndokument Kinderschutzrichtlinie und weitere Informationen

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen