Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Handlungsspielräume … eröffnen – erweitern – nützen

Forum mensch & arbeit in Haslach

Am Freitagabend, den 9. und am Samstag, den 10. November 2018 fand das gemeinsame diözesane Forum von KAB und Betriebsseelsorge statt, dieses Mal in der Region Oberes Mühlviertel. Insgesamt 33 Personen nahmen daran teil und beschäftigten sich mit gesellschaftspolitisch-aktuellen Fragen.

 

Ausgehend von persönlichen Betroffenheiten beschäftigten sich am Ehrenamtlichen-Abend die TeilnehmerInnen mit dem Zusammentragen von dem, was uns gesellschaftspolitisch betrifft und empört. Am Samstag wurden diese verdichteten Erfahrungen in das große Plenum der Haupt- und Ehrenamtlichen hereingetragen und durch weitere Beobachtungen angereichert. 

Im bewährten Dreischritt „sehen – urteilen – handeln" beschäftigten sich die insgesamt sechs Themen-Gruppen zuerst mit einer Schärfung und Fokusierung des Wahrgenommenen auf einen Kernsatz/-begriff.

In einer nächsten Arbeitseinheit wurden die beobachteten Sachverhalte beurteilt und die erwünschte (christliche) Alternative wortwörtlich als Folie über die Sammlung gelegt, bevor es schließlich um Handlungsmöglichkeiten ging. Auf Fußabdrücke fixierten die TeilnehmerInnen die jeweils persönlich passenden Handlungsschritte. So entstand in jeder Gruppe ein 3-Ebenen-Bild, das Lust machte, ohnmächtiges Zusehen durch wirkmächtiges Tun zu ersetzen.

Eine liturgische Feier lieferte dazu anregende Impulse und stärkte uns für die nächsten Schritte.

 

Neben einem kleinen Einblick in das Textile Zentrum Haslach, wo das Forum stattfand, stellte auch der Treffpunkt mensch & arbeit in Rohrbach seine regionale Arbeit und die Theatergruppe Courage vor, die uns einige Szenen aus ihrem Programm präsentieren.

 

Und pünktlich um 16.00 Uhr am Samstag, den 10. November 2018 beteiligten sich das Forum am europaweit stattfindenden Projekt "European Balcony Project" - Ausrufung der europäischen Republik. Nähere Infos dazu siehe: www.europeanbalconyproject.eu

Elisabeth Zarzer

 

Was beschäftigt uns gesellschaftspolitisch?
Fokusieren auf Wesentliches in Arbeitsgruppen
Bewegung - Begegnung
"Unheiles" festnageln
Welche Handlungsschritte setzen wir?
Vorstellung der Arbeit des Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach
Theatergruppe Courage
Ausrufung der "Republik Europa"
Ausrufung der "Republik Europa"

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen