Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ein Dankeschön zum Abschied

Aktion im Taborland Steyr: Eine kleine Schokolade zum Weiterschenken an die MitarbeiterInnen

Am 8. und am 20. Nov. 2018 organisierte der Treffpunkt mensch & arbeit Steyr in Kooperation mit der Fachgewerkschaft GPAdjp und den ÖGB Frauen Steyr eine Danke-Aktion, um die Aufmerksamkeit der KundInnen auf jene Menschen zu lenken, die hier gerade ihren Arbeitsplatz verlieren.

 

Wenn ein Geschäft schließt, heißt das nicht nur Abverkauf und Sonderpreise für KundInnen. Es bedeutet auch, etwas Gutes, Eingespieltes geht zu Ende und die VerkäuferInnen können hier nicht mehr weiterarbeiten.

So initiierte Ulrike Hammerl vom Treffpunkt mensch & arbeit Steyr eine Danke-Aktion, die die Aufmerksamkeit auf die MitarbeiterInnen und ihr Mensch-Sein lenkte. KundInnen bekamen die Möglichkeit, sich eine kleine Tafel Faittrade-Schokolade aus den Körben der OrganisatorInnen beim Eingang zu holen und sie einer MitarbeiterIn des Taborlands weiter zu schenken.

Das bot Gelegenheit zu einer anderen, untypischen Kontaktaufnahme - mit der Schokolade konnten sich die KundInnen bedanken und verabschieden, vielleicht auch alles Gute für die Zukunft wünschen. 

Viele Menschen nahmen das Angebot an: „Die Schokolade verteile ich gerne – ich weiß schon ganz genau, welcher Verkäuferin ich sie geben werde.“ So fanden insgesamt mehr als 2000 Stück ihren Weg. 

Möglichst alle MitarbeiterInnen sollten ein "Dankeschön" erhalten, auch jene mit geringer Anstellung und jene, die "unsichtbar" im Bereich der Bäckerei, des Lagers usw. arbeiten. So ging Ulrike Hammerl am Ende der Aktionstage eine Runde durch das Geschäft, um sicherzustellen, dass wirklich alle Dank und Wertschätzung erfuhren und ein Stück Schokolade mit nach Hause nehmen konnten. 

 

"Die gemeinsame kirchlich-gewerkschaftliche Aktion ermöglichte viele schöne Begegnungen und Gespräche zwischen VerteilerInnen, KundInnen und VerkäuferInnen", zog Ulrike Hammerl ein positives Resümee. Ein herzliches Danke auch allen mitwirkenden Ehren- und Hauptamtlichen aus Gewerkschaft und Betriebsseelsorge und vor allem den beiden Betriebsrätinnen vom Taborland, Evelyn Leitner und Sandra Wallnöfer, für die jahrelange gute Zusammenarbeit, die diese Aktion erst ermöglichte.

Elisabeth Zarzer

 

Danke-Aktion im Taborland, November 2018
2000 kleine Tafeln Schokolade fanden ihren Weg zu den MitarbeiterInnen im Taborland

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen