Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Aussicht" - Werksgottesdienst in der Firma Internorm, Werk Sarleinsbach

Zum sechsten Mal hat der PGR-Fachausschuss Glaube und Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach am Samstag, 1. Dezember 2018 zur Messe in das Internorm-Werk Sarleinsbach eingeladen.

Mit dem Thema „Aussicht“ wurde der Frage nachgegangen, ob es einen Trend zu immer größeren Fenstern gibt, weil die persönliche und gesellschaftliche Aussicht auf eine gute Zukunft im Schwinden ist. Die großen Spaltungen in unserer Gesellschaft in Einheimische und Fremde bzw. am Arbeitsmarkt brauchbare Menschen und scheinbar unbrauchbare Menschen, wurden dabei angesprochen. Diesen oft aussichtslosen Situationen wurden die zentralen Botschaften des christlichen Glaubens aus der Bergpredigt - Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Gewaltlosigkeit als gute Aussichten gegenübergestellt - denn: Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Menschen, die aus dem Glauben leben, sehen alles in einem anderen Licht, stellte der Betriebsseelsorger Robert Bräuer in seiner Predigt fest und er betonte weiter: „Als Christen sind wir herausgefordert, unsere Spielräume zu nutzen und unseren Gefühlen und Wahrnehmungen zu trauen, denn sie betrügen uns nicht. Wir sollen reden über das, was uns freut und auch über das, was uns wirklich empört. Wir sind aufgefordert, Farbe zu bekennen und uns in Initiativen und Organisationen, die für das Gemeinwohl arbeiten, einzubringen“.

 

Der große Chor des Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach, die Chor-i-Feen unter der Leitung vom Maria Grünbacher, gestaltete die Messe mit schönen Gesängen und einem kleinen Adventkonzert zum Abschluss.

Im Rahmen des Gottesdienstes wurde auch der verstorbenen Werksangehörigen und Eigentümer der letzten Jahre gedacht und dem scheidenden Betriebsleiter Johann Saxinger gedankt, der dem Anliegen der Werksmesse stets Tür und Tor geöffnet hat.

Der Betriebsrat lud im Anschluss zu einer gemütlichen Agape in den Werksräumen ein.

Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach

 

Werksmesse Sarleinsbach 2018
Werksmesse Sarleinsbach 2018

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen