Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

(Wie) Ist gerechte Verteilung des Wohlstandes möglich?

Stefan Schulmeister referierte dazu am 21. März 2019 in Gallneukirchen

Christsein bedeutet unter anderem, Verantwortung übernehmen für die Welt, in der wir leben. Um diese Verantwortung wahrnehmen zu können, ist es notwendig, wirtschaftliche Zusammenhänge zu durchschauen und zu verstehen. Stefan Schulmeister kam zu diesem Zweck der Einladung von ÖGB, KBW und KAB in den Pfarrsaal nach und führte rund 120 Zuhörer/innen in die Grundlagen seiner Wirtschaftstheorien ein.

Der Wirtschaftswissenschafter sieht in einem von der Realwirtschaft losgelösten Finanzmarkt die hauptsächliche Problematik im derzeit vorherrschenden System. Profit wird nicht mehr durch die Produktion und den Verkauf von Waren erreicht – Geld wird selbst zur Ware. Wenn einer durch Spekulation gewinnt, verliert auch immer einer. Der Staat sollte als Regulativ eingreifen und damit die Voraussetzungen für ein gutes Leben für alle schaffen, die ihm anvertraut sind.

 

Als Ausweg aus dem Dilemma schlägt Schulmeister einige Maßnahmen vor, die die „Finanzalchemie“ eindämmen sollen und weist auf sein Buch „Der Weg zur Prosperität“ hin, wo diese Möglichkeiten einer gerechteren Verteilung der Güter beschrieben sind.

Es geht um Menschenbilder: Ist der Mensch Kostenfaktor in einer von rein wirtschaftlich gedachten Lebenswelt - oder haben wir das Recht auf Würde in einem solidarischen Miteinander im Blickfeld?

 

Ein spannender Abend, der viel aufgerissen hat und zum Weiterforschen und Überlegen eingeladen hat.

Christian Leonfellner

 

Stefan Schulmeister referierte in Gallneukirchen

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen