Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sommerfest der Solidarität in Vöcklabruck

Die Wärme war von allen Seiten deutlich spürbar beim Sommerfest der Solidarität, zu dem das Armutsnetzwerk (der Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck ist hier Mitglied), attac, das OKH und Vöcklabruck gegen rechts am 29. Juni 2019 eingeladen hatten.

Sommerfest der Solidarität 2019Nicht nur die sommerlichen Außentemperaturen und die Hitze beim entzündeten Sozialwendfeuer, sondern auch das gemeinsam getragene innere Anliegen Gerechtigkeit und Solidarität wärmte die so zahlreich gekommenen BesucherInnen.

 

Am Programm stand zunächst ein Vortrag der renommierten Journalistin und Autorin Susanne Scholl im mehr als voll besetzten OKH|Offenen Kulturhaus. Die musikalische Umrahmung übernahmen das Ensemble MIRA, Harry Ahamer solo und Zoltan & Zoltan. Vorgestellt wurden an diesem Abend vier Initiativen, die Hoffnung für die Zukunft machen: die frisch gegründete amnesty youth Gruppe „we do what“ (die selbstverständlich den Abend zum Sammeln für Unterschriften nutzte – gegen die menschenverachtende Politik des philippinischen Präsidenten); die jungen OrganisatorInnen der „Fridays for future“ Demonstrationen in Linz; das Projekt „Einzugsbegleitung“ der Wohnungslosenhilfe Mosaik (das kürzlich mit dem Sozialpreis der Linzer Kirchenzeitung ausgezeichnet wurde) und die Initiative „Menschen für Menschrechte“ des Mauthausenkomitees bzw. Armutsnetzwerks Vöcklabruck.

 

Eine der Besonderheiten dieses Festes hat auch heuer wieder hervorragend geklappt: Jede/r nimmt Essen, Kuchen … mit – dann wird geteilt und es ist genug für alle da!

Bert Hurch-Idl, Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck

 

Sommerfest der Solidarität 2019

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen