Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

FAIR statt PREKÄR

Freies Radio Freistadt: Im Blickpunkt – Prekäre Verhältnisse

Am 29. Februar ist heuer wieder der Namenstag der "Santa Precaria" – wie jedes Schaltjahr. Aus diesem Anlass waren Lydia Seemayer und Heinz Mittermayr von der Katholischen ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) OÖ zu Gast bei Roland Steidl in der Sendereihe "Im Blickpunkt - Soziales und Bildung".

Santa Precaria ist die fiktive Schutzheilige aller Menschen, die unter prekären Bedingungen leben und arbeiten (müssen). Prekär, das heißt misslich, schwierig, ungesichert. Menschen in prekären Verhältnissen sind besonders verwundbar, sie haben keine Lobby, wenig Möglichkeit zur Solidarisierung und somit kaum Hoffnung, die Situation gemeinsam zu verbessern.
Wie das alles zusammenhängt mit Mindestlohn und Sozialpolitik und der katholischen Kirche kommt im Radio- bzw. Video-Beitrag zur Sprache.

 

Im Blickpunkt - Prekäre Verhältnisse

Lydia Seemayer und Heinz Mittermayr zu Gast bei Freies Radio Freistadt

 

Beitrag zum Anhören: https://cba.fro.at/442472

Beitrag zum Ansehen: https://www.dorftv.at/video/32633

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen