Einladung zur Präsentation des Films: und a jeds Leben is anders.
Mit diesem Filmprojekt soll ein ganzheitliches Bild des Alter(n)s vermittelt und damit ein Beitrag zu einer neuen Sichtweise geleistet werden.
Der Film zeigt Gesprächssituationen mit 85-jährigen Frauen und Männern, in denen veranschaulicht wird, wie vielfältig die Lebensumstände dieser Altersgruppe sind, wie hochbetagte Menschen ihren Lebenssinn finden, wer sie dabei unterstützt und auch sicher stellt, dass sie in Würde mit ihren altersbedingten Veränderungen leben können.
Das Filmkonzept wurde von der Forschungsgruppe \"Pflege & Alter(n)\" entwickelt, der neben vier weiteren Experten auch Jutta Leitner vom Treffpunkt Pflegepersonal in Linz angehört.
Informationen zum Projekt und zum Film bei Jutta Leitner, Treffpunkt Pflegepersonal, Sophiengutstr. 18, 4020 Linz, 0732/797504,
jutta.leitner@dioezese-linz.at
Der Film zeigt Gesprächssituationen mit 85-jährigen Frauen und Männern, in denen veranschaulicht wird, wie vielfältig die Lebensumstände dieser Altersgruppe sind, wie hochbetagte Menschen ihren Lebenssinn finden, wer sie dabei unterstützt und auch sicher stellt, dass sie in Würde mit ihren altersbedingten Veränderungen leben können.
Das Filmkonzept wurde von der Forschungsgruppe \"Pflege & Alter(n)\" entwickelt, der neben vier weiteren Experten auch Jutta Leitner vom Treffpunkt Pflegepersonal in Linz angehört.
Informationen zum Projekt und zum Film bei Jutta Leitner, Treffpunkt Pflegepersonal, Sophiengutstr. 18, 4020 Linz, 0732/797504,
jutta.leitner@dioezese-linz.at