Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gute Arbeit – Gutes Leben

Aktionen zum „Tag der Menschenwürdige Arbeit“
2012 fiel der 7. Oktober, der World Day for Decent Work, auf einen Sonntag. Deshalb legten KAB und Betriebsseelsorge heuer einen Schwerpunkt auf jene gesamtgesellschaftlich wichtigen Bereiche, in denen auch sonntags gearbeitet werden muss.

Einige Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die im Schichtbetrieb oder im Sozialbereich notwendige Sonntagsarbeit leisten, wurden – stellvertretend für viele – rund um den 7. Oktober am Arbeitsplatz besucht.

Treffpunkt mensch & arbeit Wels besucht Bezirksalten- und Pflegeheim
Am Freitag, den 5. Oktober 2012 wurde, zusammen mit Betriebsrätin Margarete Thumfart, im Bezirksalten- und Pflegeheim Marchtrenk eine Aktion zum Welttag für menschenwürdige Arbeit durchgeführt.
In den Vormittagspausen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege, in der Küche, der Haustechnik und der Verwaltung verteilten die Besucher eine Gute-Arbeitstag-Karte, Teesackerl  mit dem Motto „SolidariTEE wärmt“ und Süßigkeiten. Das Pflegepersonal und auch alle anderen Kolleginnen und Kollegen freuten sich sehr über den Besuch.
Für die Beschäftigten, die am Sonntag, den 7. Okt. arbeiten musste, wurden Karten und ein „SolidariTEE“ hinterlegt, um ihnen Anerkennung und Dank für diese lebensnotwendige Sonntagsarbeit im Sozialbereich auszusprechen.

Sonntagsarbeit im Krankenhaus
Mit dem gleichen Ziel, ihnen Wertschätzung und Respekt auszudrücken, besuchte die KAB am 7. 10. jene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Krankenhauses Freistadt, die am Sonntag Nachmittag Dienst hatten. Karte und „SolidariTEE“ wurden verteilt und dabei der Wert von guter, menschenwürdiger Arbeit betont.

Karte und Kekse zum Schichtbeginn: Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine
Ebenfalls direkt am World Day for Decent Work standen die BetriebsseelsorgerInnen im voest-Gelände an den Zufahrtsstraßen für jenen Menschen bereit, die am Sonntag zur Schichtarbeit eintrafen.
Karte und Kekse sollten ihnen einen guten Arbeitstag wünschen und zeigen, dass ihre Arbeit wertgeschätzt ist!
(za)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen