Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen - Aktion in der Linzer Innenstadt

Das OÖ Frauenbündnis gegen Männergewalt bringt PassantInnen im Rahmen einer Aktion zu \"16 Tage gegen Gewalt\" auf der Linzer Landstraße ins Gespräch: Gewalt ist ein Verbrechen – keine \"Familientragödie\"!

Riesige Zeitungen lesend saßen am Montag viele Frauen auf Stühlen in der Linzer Fußgängerzone. Mit dieser Aktion brachten sie Passantinnen und Passanten ins Gespräch. In den übergroßen Zeitungen wurden Gewaltverbrechen, die Frauen von Ehemännern und Lebensgefährten zugefügt werden, genannt.

Aktuell sind in Wien und NÖ zwei Morde und zwei Mordversuche an Frauen passiert. Berichtet wurde von \"Familientragödien\". Gewalt an Frauen ist ein Verbrechen, keine \"Tragödie\", stellten Vertreterinnen des Bündnis Oberösterreichs Frauen gegen Männergewalt bei ihrer Aktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen fest. ‚Es ist Männergewalt gegen Frauen – 97% der Täter sind männlich und 90% der Opfer sind weiblich“, so das Frauenbündnis. Das Bündnis fordert auf, Männergewalt gegen Frauen weder zu relativieren noch zu verharmlosen. Gefordert werden Unterstützungsangebote für Gewaltbetroffene und die gesetzliche Verankerung von Täterarbeit.
 „Wir haben uns in Oberösterreich zusammengeschlossen, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen und ein Recht auf gewaltfreies Leben einzufordern“, so die Vertreterinnen des Frauenbündnis.


Oberösterreichs Frauen gegen Männergewalt das sind:
ÖGB – Frauen OÖ, Katholische Frauenbewegung OÖ, Haus der Frau - Bildungs-
und Begegnungszentrum für Frauen, Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung
-Betriebsseelsorge/Mensch&Arbeit, Frauenkommission der Diözese Linz,
Österreichisches Frauenforum Feministische Theologie, Arbeiterkammer OÖ –
Frauenbüro, SPÖ-Frauen OÖ, Grüne Frauen OÖ, ÖVP-Frauen OÖ, Österreichische
HochschülerInnenschaft – Frauenreferat, VFQ Gesellschaft für Frauen und
Qualifikation mbH, VSG/woman – die Frauenberatung, maiz – autonomes Zentrum
von und für Migrantinnen, Volkshilfe – Frauen einer Welt, FIFTITU%
Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ, Frauenstiftung
Steyr, Frauenberatung Perg, ALOM-FrauenTrainingsZentrum Rohrbach,
Frauennetzwerk3 Ried, Welser Frauenforum, Frauenforum Salzkammergut, Sozialplattform, Gewaltschutzzentrum OÖ, Linzer Frauenbüro, Frauenhaus Linz, Linzer Frauengesundheitszentrum, Autonomes Frauenzentrum Linz, BPW Club Linz – Business and Professional Women, EWMD - European Women´s Management, Development International Network-Regionalgruppe Linz
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen