Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

fair gehen in Wels: 800 Menschen marschierten für soziale Gerechtigkeit

Am Freitag, dem 13. Mai 2011 marschierten über 800 Menschen für soziale Gerechtigkeit durch die Innenstadt von Wels und demonstrierten gemeinsam mit 41 Organisationen Solidarität für mehr Fairness im österreichischen Sozialsystem.

In Wels fand am Freitag die größte Demonstration der letzten Jahrzehnte statt. Diverse Vertreter von 25 Sozialorganisationen, 7 Pfarren, der Arbeiterkammer, des ÖGB, des Pensionistenverbandes, des Treffpunktes mensch & arbeit Wels, sowie von einigen Kultur- und Jugendorganisationen machten auf die Schieflage unserer Gesellschaft aufmerksam und demonstrierten gegen die bei der letzten Budget-Konsolidierung vorgenommenen Kürzungen im Sozialbereich und für mehr Fairness im österreichischen Steuersystem.

„Würden die 10% der Vermögenden, die weit über 60% des Vermögens besitzen, einen angemessenen Beitrag zur Budget-Sanierung leisten, könnten ohne Probleme nötige Zukunftsinvestition im Bereich der Bildung, der Forschung und für Energie und Umweltthemen getätigt und Kürzungen im Sozialsystem verhindert werden.“, so Christian Felber, Publizist und Autor, bei der Schlusskundgebung am Minoritenplatz. „Bleiben die derzeitigen Budget-Sanierungsmaßnahmen jedoch aufrecht, wird die Kluft zwischen Reich und Arm immer größer und immer mehr Menschen haben zu wenig für eine sorgenfreies Leben.“ ergänzt Walter Binder, Initiator der Demonstration.

Weiteres unter: www.soziales-netzwerk-wels.at 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen