Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bergmesse in der Granit-Arena Plöcking

Am Sonntag, den 25. September, startete die KAB mit einer Wanderung und einer Messe unter freiem Himmel in das neue Arbeitsjahr.

Bei strahlend schönem Herbstwetter traf sich eine Gruppe von mehr als 50 Frauen, Männer und Kindern bei der ÖBB Haltestelle Kleinzell und wanderte durch das Diesenbachtal zur Erlebniswelt Granit in Plöcking. Dieses Jahr war es keine Bergwanderung mit Gipfelerlebnis, trotzdem hatten die TeilnehmerInnen einen herrlichen Ausblick ins umliegende Mühlviertel und die Steine dieses Mal weniger schweißtreibend sondern eigneten sich vor allem zum Anschauen, Draufsitzen und als \"Klettergerät\" für die Kinder.
Nach etwa eineinhalb Stunden sehr angenehmer Gehzeit (danke an L. Kniewasser für die Auswahl der Wegstrecke!) erreichten wir die Granit-Arena.
In der Erlebniswelt Granit findet sich der größte geologische Lehrpfad Österreichs über die österreichische Natursteinlandschaft. Ein historischer Steinbruch bildet das Ambiente der Arena Granit.
Hier fand der gemeinsame Gottesdienst stattt, den Rupert Granegger und Reini Grausam unter dem Motto \"Steinreich\" für uns vorbereitet hatten.
Die Erlebniswelt Granit wird ehrenamtlich von einem Verein betreut, dieser sorgte auch für unsere Mittagsverpflegung. So konnten sich die TeilnehmerInnen bei Grillwürstl, Kaffee und Kuchen stärken, bevor es wieder Zeit für den Rückweg wurde.
Es war ein herrlicher Sonntag, der viel Zeit und Raum fürs Genießen und fürs Miteinanderreden ließ - Unterbrechung des Alltags im besten Sinn des Wortes.
Elisabeth Zarzer
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen