Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

machMut - Geschichten, die Mut machen

machMut ist ein Bildungsprojekt für junge Erwachsene, die mit ihrer Arbeitssituation unzufrieden sind, durchgeführt von mensch & arbeit, Kath. Jugend OÖ, thematisch.at u.a.

Was soll passieren

Junge Erwachsene ArbeitnehmerInnen mit ähnlichen (Lebens-)Fragen

treffen sich

tauschen sich aus (bestimmen ihre Position, sehen ihre Hürden)

machen sich gegenseitig Mut

gehen damit raus

suchen sich Vorbilder

sammeln ihre Erfahrungen, Lösungsmöglichkeiten und Geschichten

werten diese aus

unterstützen sich gegenseitig

schreiben selbst ihre eigene Geschichte

setzen sich selber eigene Handlungsschritte

sind stolz auf das, was sie angefangen und geschafft haben

Eingeladen sind junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahre, die herausfinden wollen, was sie im Leben wirklich, wirklich tun möchten und darüber ein Video drehen möchten.

machMut geht in die 2. Phase:
Start ist am Mittwoch, den 16. November 2011 um 19:00 Uhr
im Cardijn-Haus, Jugenzentrum ZOOM, Kapuzinerstr. 49, 4020 Linz

Näheres bzw. Videobeispiele aus der 1. Phase unter: www.machmut.at oder unter www.facebook.com/machmut.at

Was soll passieren bei/durch machMut:
Junge Erwachsene ArbeitnehmerInnen mit ähnlichen (Lebens-)Fragen treffen sich
tauschen sich aus (bestimmen ihre Position, sehen ihre Hürden)
machen sich gegenseitig Mut
gehen damit raus
suchen sich Vorbilder
sammeln ihre Erfahrungen, Lösungsmöglichkeiten und Geschichten
werten diese aus
unterstützen sich gegenseitig
schreiben selbst ihre eigene Geschichte
setzen sich selber eigene Handlungsschritte
sind stolz auf das, was sie angefangen und geschafft haben.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen