Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ein amüsanter Abend mit den WELTWEIBERN

Am Freitag, den 9. März 2012 bot die Frauenkabarettgruppe der Betriebsseelsorge Oberes Mühlviertel einen bunten Streifzug durch ihrem Programm \"10 Jahre Weltweiber - Best of!\"

Veranstaltet wurde der Abend anlässlich des Internationalen Frauentags von den Frauen der KAB OÖ und den Treffpunkten mensch & arbeit im Linzer Raum in Kooperation mit dem Haus der Frau.
Die Aula der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz war gut gefüllt mit einem erwartungsvollen Publikum, denn die Weltweiber bringen ihre Erfahrungen und Erlebnisse aus dem Alltags- und Berufsleben in ausschließlich selbst erarbeiteten Stücken mit Humor und Temperament auf die Bühne.
In unterschiedlichen Szenen, Liedern und Sketchen griffen die Weltweiber eine breite Palette von Themen auf: Das Verhältnis von Frauen und Männern, das Leben im Altersheim, was frau beim Einkaufen oder an der Bushaltestelle alles erleben kann, Schönheitsoperationen, Kur, Bewerbungsgespräch, Väterkarenz, Mühlviertler Schweinezucht usw.
Die 10 Kabarettistinnen beeindruckten dabei mit ihrer Natürlichkeit und ihrer Leidenschaft am Theaterspielen.
Ein gelungener Abend!

Kontakt \"Weltweiber\": Margit Scherrer, 0676-8776-3659
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen