Proteste anlässlich des Bildungsgipfels
Der europaweite Bologna-Prozess treibt die unterfinanzierten Universitäten in ein Abhängigkeitsverhältnis zur Wirtschaft. Forschung und Lehre werden von Großindustrie und -kapital dominiert. Abgesichert wird dieser Prozess durch die Entmachtung der an den Universitäten Studierenden, Lehrenden und Forschenden. Weiters beinhaltet der Bologna-Prozess die Herausbildung einer 2-Klassen-Universität mit Zugangsbeschränkungen am Studienbeginn, beim Übergang vom Bachelor zum Master und zum Doktorat. Daraus resultiert eine Elitenbildung die zur Erhaltung und zum Ausbau der ökonomischen Spaltung in der Gesellschaft führt. Ähnliche Vorgehensweisen sind auch im Sozial-, Gesundheits-, Energie-, Arbeitsmarkt-, und Pensionsbereich zu beobachten und das alles während gleichzeitig die Gewinne der Banken mit Steuermitteln aufgefettet werden.
Gemeinsam mit den Lehrenden der Uni Linz setzten wir ein Zeichen gegen die Ökonomisierung aller Lebensbereiche à la Bologna. Zahlreiche Vereine und NGO’s gestalten Infotische zu diesem Thema und ihrer Vision der Gesellschaft.
- FÜR für eine emanzipatorische Bildung - frei zugänglich - vom Kindergarten bis zur Erwachsenenbildung.
- FÜR faire Löhne und eine gerechte Verteilung von Wohlstand und Arbeit und
- FÜR eine solidarische Gesellschaft mit gestärkten Mitbestimmungsrechten in einer lebenswerten Umwelt statt Bevormundung und Überwachung.
Linz: Große Bologna-Auftaktkundgebung am 10. 3. am Hauptplatz
Die unibrennt-Protestbewegung der Johannes Kepler Universität Linz veranstaltet eine große Auftaktkundgebung zu den Protesten gegen den Bologna-Gipfel im März. Unter dem Motto “Gegen 10 Jahre Bologna Prozess und die Ökonomisierung aller Lebensbereiche” wird am 10. 3. am Linzer Hauptplatz ein Protestcamp mit NGOs und einem Kulturprogramm aufgebaut. Von 13:00 bis 18:00 Uhr gibt es Redebeiträge, Infostände und Musik.
Kulturprogramm:
Hubsi Kramer und eine Überraschungsband
Teilnehmende Vereine und NGO’s:
AK OÖ, Amnesty International Gruppe 8 Linz, Allgemeines Syndikat OÖ/FAS, Attac-Linz, Arcobaleno, AUGE OÖ, Atomstopp_Atomkraftfrei leben, AKS Linz, AKS OÖ, BürgerInneninitiative: Linz braucht keine Stadtwache, BR Unilehrende JKU, BPK OÖ, Bündnis gegen Polizeigewalt, BR Angestellte E+E, Critical Mass, DIDF, FH für soziale Arbeit brennt, GPA-DJP Jugend OÖ, GRAS Linz, Grüne Linz, Infoladen Treibsand, JG OÖ, KAB OÖ, KAPU, KPÖ, Martin Ehrenhauser (EU Parlamentarier), ÖGB OÖ, ÖGJ OÖ, ÖH Kunstuni, ÖLI-UG, Plattform gegen Kriminalisierung politischen Engagements, Radio FRO, SJ Linz, SJ OÖ, SLP, SPÖ OÖ, STWST, Tierrechtsgruppe Linz, UnsereUni, VSSTÖ Linz, Werkstatt Frieden und Solidarität u.v.a.
Freie Bildung und soziale Gerechtigkeit für eine freie Gesellschaft!
Protest in Wien:
11. 3. Demo \"Gemeinsam Bildungs- und Sozialabbau entgegentreten!\"
15 Uhr Wien Westbahnhof
12.-14. 3.
bologna-burns Alternativengipfel
AAKH/ Campus Uni Wien
Nähere Infos:
http://bolognaburns.org bzw. www.unsereuni.at