Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

TheaterFabrik(s)Theater – Per Anhalter in die Wüste …

Ein gemeinsames (Impro-)Theaterprojekt mit Lehrstellen suchenden Jugendlichen der Produktionsschule „factory“ und Lehrlingen der voestalpine (Linz) fand am 10. Juli 2008 zu einen vergnüglichen Höhepunkt.

Am 10. Juli 2008 fand im Kulturzentrum HOF ein bemerkenswerter Theaterabend statt: Jugendliche bringen auf Zuruf der ZuschauerInnen Alltagsszenen auf die Bühne. Z.B.: zwei Menschen setzen sich ins Auto, und nehme eine Autostopperin mit. Und die Reise geht in die Wüste. Die Szene entsteht aus den spontanen Einfällen und dem Mut, diese in Sprache und Gesten umzusetzen. „Impro-Theater“ nennt sich diese Theaterform. An diesem Abend spielen es nicht irgendwelche Jugendliche, sondern Lehrlinge und solche, die es eigentlich gerne wären, aber noch keine Lehrstelle gefunden haben.
Ein halbes Jahr lang  trafen sich die 14 Jugendlichen wöchentlich im Treffpunkt der Betriebsseelsorge Voest, um gemeinsam Theater zu spielen, Neues zu lernen und Spaß zu haben. Mit dabei die beiden JugendbetreuerInnen Lucia Mitterhuber (Treffpunkt mensch&arbeit Standort voestalpine) und Markus Luger (Produktionsschule factory).

„Wir wollen den Jugendlichen eine Möglichkeit geben, mit der Thematik Theater in Berührung zu kommen, und über den „Theateransatz“ spielerisch neue Kompetenzen zu erwerben“, sagt Lucia Mitterhuber. Für die Jugendlichen ist es eine große Herausforderung, sich einfach selbst - ohne viele Requisiten oder vorgegebene Struktur - auf die Bühne zu bringen. Außerordentlich sind auch die sichtbaren Veränderungen im Gruppen-Verhalten, nicht nur beim konkreten Theaterspielen: Lernen, den anderen zu respektieren und ernst zu nehmen, zuzuhören, mit dem umgehen, was vom anderen kommt … „Es war ein gemeinsames Lernen auf vielen verschiedenen Ebenen“, so Markus Luger.

Eine Innovation ist vor allem die Zusammenführung und das gemeinsame Arbeiten zweier völlig unterschiedlicher Gruppen: Lehrstellen suchende Jugendliche und Lehrlinge in einem gemeinsamen Projekt – das ist spannend und lehrreich für alle Beteiligten.

Das Ergebnis war ein interessanter und vergnüglicher Theaterabend. „Heute war es noch viel besser als bei allen Proben“, strahlt Richard, einer der Lehrlinge in der voestalpine.
Der Applaus der ZuschauerInnen gibt ihm recht!


Nähere Informationen zum Projekt bei:

Lucia Mitterhuber                                          
Treffpunkt mensch&arbeit     
Standort voestalpine                          
Tel: 0676/8776-3653                                      
lucia.mitterhuber@dioezese-linz.at
 
Markus Luger
Produktionsschule factory
Tel: 0660/6574430
markus.luger@vsg.or.at


 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .

      Zweck: Social Media

  • ↓ 3 Dienste
    • Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.

      Zweck: Sonstiges

    • Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg

      Zweck: Sonstiges

    • Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.