Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

20 Jahre KAB-Bergtage

Seit dem Jahr 2000 gibt es die KAB-Bergtage, wo wir uns  – „Dem Leben auf der Spur“ – gemeinsam auf den Weg gemacht haben. Bei unserer Jubiläumstour vom 20. bis 22. Juli 2020 auf der Wurzeralm war Platz für Erinnerungen an die vielen gemeinsamen „Gipfelerlebnisse“ und auch für die aktuelle Betroffenheit auf Grund der Corona-Pandemie.

„Auch wenn man mache der Mitgehenden nur einmal im Jahr trifft, gibt es sofort wieder eine große Vertrautheit und Verbundenheit“  | „Die eigenen Grenzen ausloten und gemeinsam Herausforderungen bewältigen“ | „Schöne Momente, aber auch Ängste und Sorgen teilen“  ... so einige Stimmen der KAB-BergfreundInnen.

 

Am Montag beim Aufstieg zur Hütte – die Standseilbahn war wegen Verzögerungen der Wartungsarbeiten durch Corona noch nicht in Betrieb – wählten wir gleich die sportliche Herausforderung durch den Höllgraben. Beim urwaldähnlichen Aufstieg durfte auch ein kurzer Gewitterregen nicht fehlen.

Im Linzerhaus waren wir gut versorgt und hatten auch genügend Platz für eine intensive abendliche Austauschrunde.

Bei wunderschönem Wetter waren wir am Dienstag nach einem Morgenimpuls beim Hüttensee in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen unterwegs. Während die einen auf dem Almweg zur Dümlerhütte wanderten, nahmen andere den Weg der Überschreitung der Roten Wand. Die größte Gruppe wagte sich an den Aufstieg des Warschecks über das Frauenkar und den Süd-Ost-Grad. Glücklich, aber auch etwas müde kamen wir am späten Nachmittag wieder im Linzerhaus zusammen.

Den gemeinsamen Aufstieg am Mittwoch auf den Stubwieswipfel mussten wir wetterbedingt leider absagen. Während des Morgenimpulses auf der Terrasse der Hütte ging ein Wolkenbruch nieder und auch die Prognosen waren sehr düster. So nützen wir ein Regenfenster, um direkt und möglichst trocken ins Tal zu gelangen.

Danke für die Vorbereitungen an Gitti und Jos Neller und Thomas Grillitsch!

Heinz Mittermayr

 

20 Jahre Bergtage … das waren die Themen unserer "Spurensuche"
Bergtage 2020
Gipfelerlebnis
Gemeinsamer Impuls auf der Terrasse
Bergtage 2020_ die TeilnehmerInnen vor dem Linzerhaus auf der Wurzeralm

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen