Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Applaus allein ist zu wenig!

7. Oktober – Welttag für menschenwürdige Arbeit

Der internationale World Day for Decent Work am 7. Oktober lenkt den Blick auf die Umstände, unter denen Menschen ihren Lebensunterhalt verdienen. Die Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) und die Betriebsseelsorge OÖ setzen mit ihrer Karten-Aktion zum 7. Oktober ein Zeichen für gute, menschenwürdige Arbeit für alle!

Frauenarbeit als tragende Säule der gesellschaftlichen Versorgung
In den Wochen der Corona-Lockdowns gab es Berufsgruppen, die besonders gefordert und belastet waren: Angestellte im Lebensmittelhandel und Pflegekräfte, mehrheitlich weiblich.
Kurzfristig hochgelobt und beklatscht, änderte sich an den herausfordernden Arbeitsbedingungen und am niedrigen Lohnniveau dieser Branchen bisher kaum etwas zum Besseren. Im Gegenteil:
Die weiterhin erforderlichen Schutzmaßnahmen belasten. Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung erhöht den Druck. Die Unsicherheit, wie es weitergehen wird, macht Angst.
Viele der Handelsangestellten und Pflegekräfte sehen die existenzielle Wichtigkeit ihrer Arbeit, sie verstehen ihren Beruf als Dienstleistung – im besten Sinn des Wortes. Diese Haltung führt tendenziell dazu, schlechte Bedingungen zu erdulden, statt klar Forderungen zu stellen.

 

Aufwertung nötig!
Doch Wertschätzung und Anerkennung muss nachhaltig sein. Das zeigt sich in einem fairen Lohn und einem anständigen Anstellungsausmaß. Das zeigt sich in Arbeitsbedingungen, die Mitbestimmung, Vereinbarkeit und die Gesundheit der MitarbeiterInnen im Blick haben. Und das zeigt sich in der Achtung der Menschenwürde am Arbeitsplatz.
Dafür setzen wir uns als KAB und Betriebsseelsorge OÖ ein!

„Mit unseren 7. Oktober-Karten, die wir heuer vorrangig an diese zwei Berufsgruppen verteilen, betonen wir die Notwendigkeit, faire Löhne und Bedingungen für alle zu schaffen,“ sagt Christian Leonfellner, ehrenamtlicher Vorsitzender der KAB OÖ und Co-Vorsitzende Andrea Praher, die selbst in der Pflege tätig ist, bekräftigt: „… erst dann wird ein Arbeitstag EIN GUTER ARBEITSTAG!“

 

7. Oktober 2020

 

Weltbewegung christlicher ArbeitnehmerInnen
Auch die WBCA (World Movement of Christian Workers) senden zum 7. Oktober - Welttag für menschenwürdige Arbeit eine Botschaft aus. 2020 trägt sie den Titel "Wagen wir, von einer besseren Welt zu träumen" und wurde von der Ligue Ouvrière d'Action Catholique de I'lle Maurice verfasst.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • Für ein audiovisuelles unterstütztes Nutzerlerlebnis binden wir auf unserer Webseite Video-Clips der Plattform Youtube ein, eine Tochtergesellschaft von Google LLC .

      Zweck: Social Media

  • ↓ 3 Dienste
    • Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC.

      Zweck: Sonstiges

    • Koordinierung der Personenbeförderung im Bundesland Salzburg

      Zweck: Sonstiges

    • Mit Vimeo - ein Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC - können wir werbefrei Videos in unsere Webseite integrieren.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • Auf unseren Webseiten verwenden wir den Dienst Piwik Pro Analytics Suite als Analyse- und Kundendatenplattform, insbesondere um die Benutzer-Erfahrung datenbasiert zu analysieren und zu optimieren.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.