Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

KAB-Gottesdienst in Schwanenstadt

Die Arbeiter im Weinberg: Für ALLE das Überleben gesichert!

Die Diözesanleitung der KAB OÖ hat anlässlich des 7. Oktobers, dem decent work day, einen Gottesdienst zum Thema Arbeit vorbereitet. Am Sonntag, den 11. Okt. 2020 war sie damit in der Pfarrkirche in Schwanenstadt zu Gast, liturgisch geleitet wurde die Wort-Gottes-Feier von Diakon Herbert Schiller.

Die Erfahrungen mit Corona und ihren Auswirkungen führen dazu, dass das Thema Arbeit auch im kirchlichen Kontext – in einer Liturgie nah am Leben – zunehmend Resonanz findet.

Im Bußakt berichteten Ehrenamtliche der KAB über das, was sie in ihrem Umfeld wahrnehmen: verletzende Worte, haarsträubende Arbeitsbedingungen und unfaire Kündigungen. Für junge Menschen, die gerade in die Arbeitswelt einsteigen, ist es sehr schwierig, Fuß zu fassen. Vieles an Hoffnungslosigkeit tut sich im Hinblick auf die Zukunft auf. Doch das Evangelium bietet Antworten und inspiriert uns, Altes neu zu denken.

 

Die Arbeiter im Weinberg: Für ALLE das Überleben gesichert!

Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (Mt 20,1-16) beschreibt eine Arbeitswelt, in der nicht (nur) nach Wirtschaftlichkeit, sondern vorrangig nach der Menschlichkeit gemessen wird. „Vielleicht ist jetzt die richtige Zeit, über ein universales Grundeinkommen nachzudenken,“ so Papst Franziskus in einem Brief zu Ostern 2020 an die Brüder und Schwestern der sozialen Volksbewegungen, „ein Einkommen, das den ebenso menschlichen wie christlichen Leitsatz dauerhaft Wirklichkeit werden lassen kann: Kein Arbeiter ohne Rechte.“

 

Die positiven Rückmeldungen der Kirchengemeinde in Schwanenstadt stärken und zeigen, wie fruchtbringend es ist, sich als Pfarre auf das Themenfeld 'Arbeit und Reich Gottes' einzulassen. 

Stefan Robbrecht-Roller

 

Hier arbeitet ein Mensch - Bus in Schwanenstadt
KAB-Gottesdienst in Schwanenstadt am 11. 10. 2020
Die KAB bringt "Arbeit" in der Liturgie zur Sprache
Diakon Schiller steht der Feier vor
Christian und Christa Leonfellner begleiten den Gottesdienst musikalisch
Das KAB-Team und einige Gäste

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen