Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Katholische Aktion OÖ demonstriert gemeinsam mit Islamischer Religionsgemeinde

Für ein friedliches Miteinander

„Nicht hetzen, sondern vernetzen“ fordert die Katholische Aktion (KA) Oberösterreich. Die einzig zielführende Antwort auf extremistischen Terror könne nur darin bestehen, gemeinsam und konfessionsübergreifend für Frieden, Freiheit und Solidarität einzutreten, mahnt KA-Präsident Bert Brandstetter.

Es sei ein Gebot der Stunde, alles zu unternehmen, um gegenseitigen Respekt und ein friedliches Miteinander in unserer pluralen Gesellschaft zu fördern.

Aus diesem Grund habe die KA die Einladung der Islamischen Religionsgemeinde Linz zur Unterstützung der Kundgebung „Gemeinsam gegen Gewalt“ gerne und ganz selbstverständlich angenommen.


Die öffentliche Kundgebung findet am 24. Jänner 2015 von 13:00 Uhr (Start im Volksgarten) bis 16:00 Uhr in Linz statt.

Im Aufruftext distanziert sich die Islamische Religionsgemeinde (IRG) entschieden von jeglicher Gewalt: „Schandtaten wie die jüngsten Anschläge in Paris, bei denen Menschen ermordet worden sind, haben mit dem Islam nichts zu tun und sind auch nicht mit dem Koran vereinbar! Diese Verbrechen verfolgen politische und materielle Ziele und keine Glaubenslehre! Wir trauern mit den Angehörigen und sind zutiefst schockiert! Wir warnen davor, dass politische Verführer und Extremisten diese Anschläge dazu nutzen, einen Keil in die Gesellschaft zu treiben um die Menschen voneinander zu trennen!“

Dies sei der Grund, weshalb man „mit allen anderen Bürgern Oberösterreichs ein gemeinsames Zeichen“ gegen Gewalt, Hass und Diskriminierung setzen wolle, so die IRG.

 

Für ein friedliches Miteinander

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen