"Jesus ins Boot holen"
Ein Boot – viele verbinden damit Sommer und Sonne. Einfach die Seele baumeln lassen am Wasser. Ein Bild von Freiheit, von unbeschwertem Unterwegssein steigt auf. Gerade jetzt – nach so viel krisenhaftem Alltag – ist ja die Sehnsucht nach Erholung und schönen Erlebnissen groß!
Das Boot steht auch fürs Unterwegssein.
Sehen wir es einmal als Symbol für unser Lebensschiff.
Wohin sind wir unterwegs?
Schippern wir einfach dahin oder nehmen wir Kurs auf ein bestimmtes Ziel? Sind wir gut in Fahrt?
Was ist, wenn wir in Bedrängnis kommen? Können wir den Kurs halten? Wie gehen wir um mit der Angst vor dem Kentern?
Und wie ist es nun mit Jesus, mit Gott – nehmen wir ihn mit ins Boot?
Denken wir überhaupt daran, ihn in unser Boot – in unser Leben – hereinzuholen?
Wollen wir das?
Haben wir Platz für ihn auf unserm Lebensschiff oder lassen wir ihn gerne „außen vor“?
Vielleicht ist auch unsere Geschwindigkeit zu hoch, als dass er zusteigen könnte? Halten wir uns damit auf, ihn ins Boot herein zu nehmen oder sind wir so schnell, dass wir vorbeifahren, gar keine Zeit dafür haben, ihn zusteigen zu lassen?
Mit ihm können wir unser Boot wieder gut steuern, Sturm und Angst legen sich, erzählt uns die Bibel (vgl. Mk 6,45-52 bzw. Mt 14,22-33). In diesem Sinne:
Einen schönen Sommer ... und ein gutes Unterwegssein, mit Jesus im Boot!
Liturgische Feier bei den Exerzitien in Nußdorf 2021 - Wein & Brot als Zeichen für Gottes Mit-uns-Sein.