Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gemeinschaftsgarten aktuell

Eine andere Welt ist pflanzbar. Gemeinsam.
Ein Projekt der Gruppe \"Umdenken - anders leben\" ist der Gemeinschaftsgarten Nettingsdorf.

Unterschiedlichste Menschen haben sich zusammengetan um gemeinsam in die Gartenarbeit einzusteigen.
Neben dem Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf entsteht gerade der erste Gemeinschaftsgarten in der Stadtgemeinde Ansfelden. Eine Fläche von ca. 250 m2 – von der Stadtgemeinde Ansfelden zur Verfügung gestellt – wurde dankenswerterweise schon von einem Bauern aus der Umgebung umgeackert und geeggt.

Ziel des Projekts Gemeinschaftsgarten ist es, einen gemeinschaftlichen Zugang zum Garteln, zu Lebensmitteln zu schaffen, nach dem Motto „eine andere Welt ist pflanzbar“. Gemeinsam bewirtschaften und ernten – jede und jeder nach seinen und ihren Bedürfnissen – gemeinschaftlich verhandelt und vereinbart. Erdäpfel, Kraut, Mais, Kürbis, eine Kräuterspirale wurde bereits gemeinsam angelegt, Erfahrungen teilen, gemeinsam Unkraut jäten, gießen, den Pflanzen beim Wachsen zuschauen - Gartenarbeit macht gemeinsam mehr Spaß, das Leben wird bunter und vielfältiger, die Arbeit teilt sich auf verschiedene Schultern und Hände auf. Das Wissen der Gartenarbeit wird in der Gemeinschaft geteilt und weiter gegeben, im Sinne einer gemeinschaftlichen Vorsorge und basisdemokratischen Ausverhandelns wird gemeinsam entschieden, was angebaut wird und auch die Pflege und die Ertragsverteilung ausverhandelt.
Umdenken – anders leben – schöner leben.

Nach den ersten Arbeitseinsätzen nimmt der Garten auch schon konkrete Formen an. In der Kräuterschnecke wachsen die ersten Pflanzen, die ersten Beete sind umgestochen und zum Bebauen vorbereitet. Und die ersten gemeinsamen Arbeitserfahrungen waren sehr lustvoll, es ist einfach spannend festzustellen, wieviel gemeinsam weitergeht und bewegt werden kann.

Wer noch Lust hat, beim Gemeinschaftsgarten mitzumachen kann sich einfach im Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf melden, du erfährst dann die nächsten Termine, wo wir gemeinsam arbeiten und unser Gartenwissen austauschen. Manches braucht's da an Spontanität, weil ja auch das Wetter eine wesentliche Rolle beim Garteln spielt.
mensch-arbeit.nettingsdorf@dioezese-linz.at
Tel.: 07229/88015

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen