Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"einfach_gehen 2021" mit der KAB OÖ

Miteinander weitwandern im Innviertel

Immer den Rucksack geschultert, war eine Gruppe entschlossener Weitwanderer heuer vom 15. - 18. September entlang eines Teils der VIA NOVA unterwegs. Nach der öffentlichen Anreise ging es in vier Tagesetappen von der Bahnstation Geinberg über Höhenhart, Maria Schmolln, Mundafing, Lochen, Lengau, Mattsee und Köstendorf bis nach Neumarkt am Wallersee, wo wir wieder in den Zug nach Hause einstiegen.

Impulse am Weg zum Thema "Wahrheit", betrachtet aus vielen verschiedenen Blickwinkeln, bereicherten unsere Gedanken und regten viele Gespräche an.

Nach einigen gesundheitsbedingten Abmeldungen waren es schließlich acht Personen, die sich aufmachten, um die Strecke von gut 85 km gemeinsam zu bewältigen. Der feine Zusammenhalt in der Gruppe machte es uns leicht, auch so manche Regenstunde, die eine oder andere Blase und die brennenden Füße am Ende einer langen Asphaltetappe auszuhalten. Wir sahen viele Dörfer mit den unterschiedlichsten Kirchtürmen, durchquerten den Kobernaußerwald und freuten uns an der abwechslungsreichen Landschaft rund um Matt- und Obertrumersee.

    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    miteinander weitwandern im Innviertel, VIA NOVA
    zurück
    weiter

    Mehr als "nur" gemeinsam wandern

    Zusätzlich zu einem Morgenimpuls und einer Tagesabschlussrunde gab es jeden Tag zwei inhaltliche Impulse – heuer wählte die Vorbereitungsgruppe das Thema "Wahrheit" dafür aus. Was verstehe ICH unter Wahrheit, wie gehe ich damit um, was prägte mich, waren die Gedanken des 1. Tages. Das DU, die anderen, nahmen wir am 2. Tag in den Blick: Wie kommt Wahrheit an bei unserem Mitmenschen, wieviel Verantwortung zu Wahrheit haben wir, gibt es gute Gründe, jemanden nicht die Wahrheit zu sagen? Der 3. Tag brachte Wahrheit mit unserem christlichen GLAUBEN in Zusammenhang und auf der letzten Wegetappe reflektieren wir über den Umgang unserer heutigen GESELLSCHAFT (inkl. Politik und Medien) mit Wahrheit.

     

    Vier intensive Tage – herausfordernd und bereichernd – lassen uns mit Freude auf die Planung des nächsten spirituellen miteinander Weitwanderns schauen. Irgendwo in (Ober)Österreich, wo wir bisher noch nicht unterwegs gewesen sind – schließlich ist es nächsten Mal bereits das 10. "einfach_gehen". Kaum zu glauben!

    Elisabeth Zarzer

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    mensch & arbeit


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3641
    mensch-arbeit@dioezese-linz.at
    https://www.mensch-arbeit.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen