Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Aktion für den freien Sonntag in Wels

Am Donnerstag, den 19. April 2012 wurde von einer Gruppe engagierter Menschen aus dem Umfeld des Treffpunkts mensch & arbeit Wels im WELAS Park eine Aktion für den freien Sonntag durchgeführt.

Dabei verteilten sie mehr als 100 \"Sonntags-Kipferl\" an VerkaufsmitarbeiterInnen und Passanten und thematisierten in viele Gespräche die Bedeutung des freien Sonntags.

Sonntags geschlossen!
In den letzten Jahren haben sich die Öffnungszeiten immer mehr ausgeweitet. Einkaufen bis in die Abendstunden und der lange Samstag, den es nur an den Adventswochenenden gab, sind heutzutage ganz selbstverständlich. Shopping ist zur Freizeitaktivität geworden und und oft hat man das Gefühl, dass selbst die Kinderbetreuung dem Einkaufszentrum überlassen wird.
Walpurga Hauk, Betriebsrätin vom WELAS Park , aber auch der Leitung des WELAS Parks ist es wichtig, dass der Sonntag im Handel geschlossen bleibt. Pfarrer Johann Bräuer, der ebenfalls bei der Aktion dabei war,  merkt Folgendes an: „Es gibt immer wieder Begehrlichkeiten von der Wirtschaft. Durch Sonderregelungen wird die Sonntagsruhe aufgeweicht und da müssen wir öffentlich dagegen stehen.“
Der Treffpunkt mensch & arbeit Wels und die Allianz für den freien Sonntag setzen sich für faire Arbeitsbedingungen für Handelsangestellte ein und betonen stets die Qualität des freien Sonntag für die ganze Gesellschaft.
Brigitte Wimmer, Treffpunkt mensch & arbeit Wels

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen