Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sie konnten es nicht verhindern – und dennoch …

Mit diesem Osterimpuls wünschen wir ein gesegnetes, hoffnungsfrohes Osterfest!

 

Sie konnten es nicht verhindert – und dennoch …

 

Die Jünger, sie konnten es nicht verhindern,

dass Jesus von den Römern weggeführt wurde

dass sie Jesus in ihrer Angst verleugneten

dass er am Kreuz einen grausamen Tod starb.

 

Wir konnten es nicht verhindern,

dass es Krieg in der Ukraine gibt

dass die Kluft zwischen Arm und Reich wächst

dass sich die Erde erwärmt und die Schöpfung gefährdet ist.

 

Die Jünger sahen das Wertvolle und Einzigartige an Jesus – und doch wurde Jesus vernichtet und alles, worauf sie hofften, zerschlagen. Sie hatten Angst, schliefen ein, waren hilflos.

 

Und trotzdem hat Jesus auf sie gesetzt, um Hoffnung zu predigen und Petrus berufen, seine Gemeinde aufzubauen. (Mt 16,18)

 

Trotz allem hat er auf uns alle gesetzt, hat uns angenommen wie wir sind und für uns die Tür zum Reich Gottes geöffnet. Die Frohbotschaft von Ostern ist nicht mehr rückgängig zu machen.

 

Egal wieviel Vernichtung im Raum steht und wieviel Wertvolles gerade verloren geht, wir Menschen sind ermächtigt, aus den Trümmern aufzustehen und unser Bestes für einen Neuanfang zu geben – gemeinsam, in seinem Auftrag, in seiner Nachfolge.

 

Den Stein vom Grab, die Angst und Trauer vom eigenen Herzen wegwälzen – wir sind tagtäglich dazu aufgerufen!

 

Stefan Robbrecht-Roller

 

Ostern 2022

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen